Beiträge von Casper27
-
-
Ich beobachte jetzt auf jeden Fall, wie sie mit der Reparatur umgehen. Wenn dieser Prozess auch katastrophal sein sollte, gibt es definitiv eine Beschwerde sowohl an das Autohaus als auch an Cupra selbst. Bei mir ist noch die Thematik, dass es ein gebündeltes Autohaus ist (VW, Audi, Seat, Cupra). Da werden wohl dann auch überwiegend Verbrenner repariert. Trotzdem absolut inakzeptabel.
Noch nichts neues?
-
-
-
-
Vielleicht ist das so ein Problem der Hersteller, die da zweigleisig fahren - also Verbrenner und Elektroautos anbieten. Da wird man halt überwiegend auf Leute treffen, die seit 100 Jahren an nichts anderem als Verbrennern rumschrauben und vielleicht auch nicht so viel Bock auf Veränderung haben. Veränderungen machen ja erstmal Arbeit…
-
-
-
Auto ist jetzt im anderen Autohaus. Fahre jetzt einen neuen Golf. Fehlermeldung vom anderen Autohaus sei überhaupt nicht nachvollziehbar. Spezialist ist nächste Woche aus dem Urlaub zurück. Irgendwann nächste Woche wird sich das Auto dann nochmal angeschaut. Und es hätten viele Autos ähnliche Probleme. Wäre eben so, dass E-Mobilität immer komplexer werden würde und gleichzeitig eben auch fehleranfälliger. Kann mir nichts versprechen. Klingt nach einer langwierigen Geschichte 🙄
Zu guter letzt noch die Spitze, dass ich den Born bestimmt online gekauft hätte. So würden ja alle Autohäuser in dieser Form nicht mehr bestehen können. Die reparierenden Autohäuser würden dann noch draufzahlen müssen. Danke für die kundenorientierende Kommunikation 👏🏼
Danke für das Feedback. Hört sich richtig kundenorientiert an. Tut mir leid für dich.
-
Einen Seat Ibiza, den ich morgen abgeben darf. Und dann müsste mir das neu zuständige Autohaus wiederum einen Ersatzwagen geben.
Hast nochmal wieder was von deinem Auto gehört?