Lässt sich das deaktivieren?
Beiträge von lapine
-
-
Hi Leute,
Kann vw das den Born orten? Zb bei einem Diebstahl?
-
Dachte ein Ladekabel ist beim Born Serie?
-
Beim 20 Jahre alten skoda fabia war das super gelöst. Ein Knopf für Spiegel und Heckscheibe zusammen.
Wenn der Spiegel gefroren ist, dann meistens auch die Heckscheibe oder anders rum.
Und nach 5 oder 10min ging’s automatisch aus.
Das vermisse ich bei jedem Auto seit dem.
-
Ernsthaft? Was ist daran „better“ wenn die Auswahl der Ladekarten keinen Einfluss auf die Route hat?
-
Moin moin,
Ich experimentiere aktuell etwas mit Abrp rum zur Kosten Optimierung.
Jetzt kann man ja seine ladetrarife hinterlegen was auch gut funktioniert.
Bei der Routen Berechnung funktioniert das auch theoretisch. Aber entweder kapier ich die App nicht oder die App versteht den unterschied nicht zwischen „Karte technisch akzeptiert“ und „Karte ist günstig“.
Er schickt mich immer zu ladesäulen die zwar mit einer meiner ausgewählten Karte technisch funktionieren. Aber er ignoriert konsequent das andere Säulen günstiger wären.
Ich soll mit meinem enbw Tarif an eine Aral fahren was an sich funktioniert aber finanziell natürlich Schwachsinn ist.
Was mache ich falsch?
-
Ist echt grausam.
Wollte mir noch den adac Aral 0€ Tarif holen. Aber sogar an Aral mit Aral Tarif ist ewego billiger…. Kopfschüttel….
-
Jetzt habe ich doch noch eine Frage. Man kann den Ladestrom ja auf 50% reduzieren.
Wenn die wallbox jetzt zb nur 4kw liefert wird dann auf 2kw gedrosselt?
-
Moin Leute,
Ich arbeite mich aktuell durch den Ladekarten jungel.
Habe ich das richtig gesehen das EWE Go der einzige Anbieter ist der fast überall funktioniert bei 62 Cent? Ich finde es seltsam das EWE an den meisten Säulen sogar günstiger ist als der Orginal Betreiber. Solange man kein Abo hat.
Etwa 70% lade ich zuhause. Der Preis für die übrigen Ladungen ist mir jetzt nicht so Mega wichtig. Sondern eher der Komfort.
-
Ok, da haben wir gänzlich unterschiedliche Auffassungen was Überschussladen ist.
Und die wären?
Ich habe keine Lust viel Zeit und Geld für eine professionelle Überschuss Ladung zu investieren.
Im Winter ist das physisch nicht machbar
Und im Sommer reicht einphasig laden mit Timer bzw. kleinen homeassistant regeln zu 80% locker aus.