Beiträge von dvmx
-
-
Thema online Zulassung hat da jemand Erfahrung mit Leasing bei Feser und Abholung in WOB. Kommen die Papiere nach Hause und man kann den online zulassen oder werden die direkt zur Zulassung geschickt?
Funktioniert nicht, hab extra bei Feser nachgefragt. Wird durch die Leasing verweigert. Papiere gehen direkt zur Zulassungsstelle, daher zwingend Vor-Ort-Zulassung notwendig...
-
Ich habe am Mittwoch (20.11) die "letzte Meter" Mail bekommen, und 5 Min vorher ist die Mail des Autohauses ins Postfach geflattert, dass das Fahrzeug ab dem 13.12 in WOB abgeholt werden kann.
Tja nun.. der nächste freie Zulassungstermin in Stuttgart ist erst am 16.12. - und eine Online-Zulassung leider nicht möglich...
-
dann wird mein Auto wohl direkt hinter/vor deinem stehen
vollau holst Du auch in WOB ab, oder beim Händler?
-
Mein Mailverlauf hinkt auch der Produktion hinterher. Gestern habe ich erst die My CupraApp mail bekommen. Laut Concierge Info von vorgestern ist mein Born schon gebaut und bereit zur Auslieferung an den Händler
So schauts bei mir auch aus... Fahrzeug sei bereits in der Auslieferung nach WOB. Händler weiß aber noch von gar nichts...
Der IONIQ 5 ist inzwischen abgegeben und ich erstmal autolos.. Wenn der Händler nicht über 1 Monat mit der Bestellung verbummelt hätte, dann hätte es vielleicht wirklich halbwegs ohne Auto dazwischen klappen können
-
Schlimmer als Lotto, meine letzte Mail war auch Cupra Care am 26.10. lt. Concierge soll Fertigung nun KW47 anstatt, wie vorher gesagt, KW46 sein. Mal schauen ob es bei Auslieferung KW49 bleibt.
Ja, ich bin da auch echt mal gespannt. Vor allem wann sich der Händler meldet. Ich verwette, dass ich nicht vor Mitte Dezember ein Zugticket nach WOB buchen darf...
Alles andere ist schon vorbereitet, EVB-Nr. ist da, Kennzeichen sind da, und und und. Bin auch mal gespannt, ob das mit der Online-Zulassung klappt... Kfz-Zulassungstermine in Stuttgart sind eh die reinste Hölle
-
Ich habe vorhin durch Zufall mal direkt beim Concigiere nachgefragt, wann mein Auto gebaut werden soll.
Zu meiner Verwunderung hieß es dann, dass das Fahrzeug bereits gebaut wurde und auf dem Weg zur Auslieferung (WOB) ist - und ich solle ich mit dem Händler in Verbindung setzen.
Spannenderweise fehlt von jeglichen "Dein Cupra wird gebaut"-Mails noch jede Spur...
-
-
Ich hab den Eindruck, dass die Fahrzeuge erst ab der "Optimal aufladen" Mail überhaupt zur Produktion eingeplant werden... (auch wenn das nicht zur Aussage von @Thomsonborn 2 Nachrichten weiter oben passt)
Mein Fahrzeug ist nämlich lt. Concierge noch nicht zur Produktion eingeplant und man wisse auch noch nicht, wann das Fahrzeug möglicherweise ausgeliefert werden könnte.
Hätte sich der Händler da mal nicht einen Monat mit der Bestellung Zeit gelassen... 🙄
Vor Bestellung hieß es noch Anfang November sollte klappen, im Leasingvertrag war dann schon Anfang Dezember geplant. Zwischenzeitlich hab ich mit ihm die Versicherung über Volkswagen / Allianz klar gemacht.. da ist schon die Rede von Januar 2025.
Mein aktueller IONIQ 5 geht am 06.11.2024 zurück. Wird also schön im Winter, so ganz ohne Auto...
-
Wenn ich mir die hier gelisteten Bestellungen anschaue, dann sind aus den letzten Monaten sicher 95% Dieser mit kleinem 60er-Akku. 77er oder gar 79er (VZ) sind die absoluten Ausnahmen.
Das wird zum Großteil auch an den Leasingpreisen liegen. Ein identisch ausgestatteter Born hätte mich mit 79er Akku statt 60, selbst als Non-VZ knapp 200,- € im Monat mehr gekostet. Damit ist die Entscheidung klar.
Hätte dennoch gerne den 79er Akku (und APP550) gehabt? ja, auf jeden Fall. Bei meinem Fahrprofil sollte der 60er aber noch passen.