Kann das geweine nicht verstehen. Die Rahmenbedingungen weiß man ja vorher.
Wir fahren mehrmals im Jahr Langstrecke. Meine Familie wohnt in Bayern, wir in HH. Dazu noch kleine Urlaube im Harz.
Mehr als 2 bis 2,5h am Stück fahren wir nicht. Zum einen weil das Kind dann Hunger kriegt oder sich bewegen will, zum anderen weil jeder normale und halbwegs gesund lebende Mensch dann pinkeln muss. Und in der Zeit, in der man pinkelt und läd man locker bis 80%. Ich lade, wenn es zeitlich passt, auch auf 100%. Geht ja anschließend gleich weiter.
Wir haben aber auch deswegen einen Born mit großen Akku genommen. Der kleine hätte nicht zu unserem Fahrprofil gepasst. Aber wie gesagt, dass weiß man vorher.
Zu den Kosten, 23kWh bei 0,39€, macht 9€ auf 100km. Das schaffe ich bei 130 vielleicht mit einem sehr guten Diesel, aber niemals mit einem Benziner.
Im Mix sind die Unterschiede eklatant und wenn man die notwendigen Wartung mit einbezieht, stinkt der Verbrenner komplett ab.
Ich habe über alle meine Autos seit über 10 Jahren Buch geführt, ich hab es schwarz auf weiß.