Beiträge von TilliVanilli

    Das ist bei mir auch so und völlig normal. Am Anfang werden ja Batterie und Innenraum geheizt. Ich bin bei mir nach 2min Fahrt auf der Schnellstraße und wenn ich es eilig hab, stehen da auch mal kurz 50 kWh an Verbrauch. Das pendelt sich aber mit der Zeit wieder ein.

    Auch mit dem hohen Verlust an Prozenten verbunden?

    Guten Tag liebe Community,

    ich habe ein sehr merkwürdiges Verhalten.

    Mir ist jetzt schon sehr oft aufgefallen das wenn ich bei den jetzigen Temperaturen ohne vorher den Innenraum zu heizen losfahre, der Akku dermaßen viel an Prozent verliert auf den ersten Kilometern, dass ich das einfach für unverhältnismäßig und erschreckend finde.

    Zieht die PTC Heizung dermaßen Strom um dieses Verhalten für normal zu erklären?

    Szenario ist folgendes.

    4 grad Außentemperatur. Auto stand draußen seit 16 Stunden zwischen 0-4 grad Außentemperatur.

    Auto wird gestartet mit 70%, nach 200 Metern durch die Siedlung 69% (okay, 70% waren bestimmt nur noch knapp erfüllt, also 70.1 oder so, verständlich!)

    Weitere 2 Kilometer 68%. Dann kurz angehalten, ausgestiegen um was abzuholen. Reingesetzt, kurz mails gescheckt 67%. Weiterfahrt zum Einkaufszentrum 2 Kilometer dann 66%. Nach einer halben Stunde wieder 1 Kilometer nach hause. 66% geblieben.

    Das bedeutet das ich für 5 Kilometer 4 % vom Akku verloren habe.

    Das Verhalten ist auch bei längeren Strecken am Anfang, pendelt sich im Verhältnis dann wieder ein.

    Ist das Verhalten bei euch auch so?

    58er e-boost 03.24 EZ 14tsd KM ohne WP.

    Guten Morgen,

    Ich muss mich ebenfalls anschließen.

    CUPRA Born 58er 170KW EZ 03.24 13tsd. Km.

    Geräusch ist auch nach dem entriegeln von außen zu hören.

    Habe jetzt einen Termin am 11.02.

    Dachte auch erst an eine nicht ausreichend geschmierte Stelle. Da ich es aber auch von außen höre gehe ich auch davon aus das es der eBKV ist.

    Zudem werden die Türgriffe erneuert aufgrund nicht zuverlässig funktionierender Keyless Funktion.

    Antriebswellen knacken hatte ich ebenfalls schon auf der linken Seite.

    Ich bin mittlerweile einfach enttäuscht von diesem Auto.

    Ja produziert im Februar. EZ März 2024. Im März hatten wir aber auch noch tiefe Temperaturen. Für mein Gefühl hat sich was verändert gegenüber vor ein paar Monaten. Aber wie gesagt nur ein Gefühl.

    Ich bin auch eher ein Freund von belegbaren Zahlen.


    Wollte gerade den SoH mit geladener und entladener Menge berechnen. Ist aber zwecks Zeitmangel und eingeschränkter Lust bei den Temperaturen so lange am DC Lader zu warten, doch nichts geworden.

    Was ich immer im Auge habe ist die Zell Differenz.

    Test Anfang wieder 10mV. Bei 77% SoC wieder knapp 15mV 🤔

    Hab ein wenig Angst um meine Zelle mit der Nummer 64. was meint ihr?


    Das Balancing kann ich nur „manuel“ anstoßen in dem ich auf 100% lade und dann das Auto bis 95 % SoC das selber regelt? War so richtig oder?


    4% SoH

    IMG_6329.jpeg


    77% SoH

    IMG_6332.png

    Vielen Dank dür euer Feedback.

    Ich habe gestern nochmal bei 48% SoC geguckt und nur noch eine Differenz von 8-10mV gehabt.

    Ich werde auf jeden Fall demnächst erstmal die Bjørn Nyland Methode durchführen um noch ein weiteres Ergebnis für den SOH zu bekommen.


    Jochens Theorie mit dem falsch bestimmten SoC ist gar nicht so abwegig. Die frage ist nur wieso ist das bei mir gekommen. Es war nicht immer so. Die Software ist bei mir nicht aktualisiert worden. Habe 3.7. Auto ist von März 2024.