Ich habe zu dem Thema Akku diese Woche folgendes gemacht.
Da ja die Winterreichweite von haus aus nicht die beste ist und ich in den letzten Wochen öffter mal längere Strecken für Verwandschaftsbesuche gefahren bin habe ich durch ausrechnen bei unseren 58KW Akku eine nutzbare Akkugröße von ca 49KW berechnet.
Was habe ich gemacht?
Ich habe Ihn auf 0% leer gefahren und dann an der 11KW Wallbox aufgeladen.
20250204_190136.jpg 20250204_190424.jpg
Alle 25% habe ich ein Bild gemacht. Seht selber:
20250204_201846.jpg Screenshot_20250204_201839_My CUPRA.jpg
20250204_213307.jpg Screenshot_20250204_213252_My CUPRA.jpg
20250204_224925.jpg Screenshot_20250204_225019_My CUPRA.jpg
20250205_061539.jpg Screenshot_20250205_061201_My CUPRA.jpg
Bei 25%, 50% und 75% enspricht der Ladehub jedes mal grob 13KW, bei 75% bis 100% waren es dann ein wenig mehr mit ca 15KW.
Es haben somit lt der Wallbox 54,02KW reingepasst.
Der Wert ist natürlich inkl Ladeverluste.
Wenn man einen Ladeverlust von ca 8% beim AC Laden zugrunde legt komme ich auf eine Akkukapazität von 49,68KW
Tja, was soll man machen. Schön ist es nicht. Ist das ein Grund zur Reklamation? oder ist es standart?
Auf den ersten drei km an diesem Tag habe ich dann 5% Akku verbraucht. Kalt losgefahren, wie immer.
Da aber hier nur 10 Bilder möglich sind würde ich bei Bedarf die zwei Bilder in einem neuen Beitrag nachliefern.
Gruß StroManni