Beiträge von Engineer

    Ihr habt ja schon die neueren Born…..wie ist denn das mit der Deaktivierung des Geschwindigkeitswarner? Ist es schnell erledigt oder müssen viele Schritte getippt werden? Mich würde das nerven ! Tolle neue Vorschrift der EU <X

    Der Warner nervt schon ein bisschen, aber er ist schnell deaktiviert. Man muss nur von oben runter wischen und kann ihn direkt aus machen.


    Kessy kann das Auto nicht automatisch zusperren.

    Doch kann es schon. Auf den Bildern von kfm im Beitrag #629 sieht man die Einstellung "Verriegeln beim Weggehen". In 90% der Fälle hat es bisher auch funktioniert.

    Nachdem ich den ersten Abholthermin in WOB absagen musste, da der Brief nicht rechtzeitig bei der Zulassungsstelle bereit lag, ging es jetzt doch ganz schnell.

    Am 30.01. habe ich meinen Born abholen können.
    IMG_3766.jpg

    Die Übergabe ging schnell über die Bühne. Insgesamt sehr angenehm und nett.

    Das Auto war auf 100% geladen und so konnte ich mich um 16:15 Uhr auf den Weg nach München machen.

    Die ersten Kilometer noch im dichten Berufsverkehr konnte ich direkt den Abstandstempomaten testen, der wirklich gut funktioniert.

    Nachdem ich die Ruhe während der Fahrt genossen hatte, musste mich das Sennheiser System nun bespaßen. Die Anlage klingt meiner Meinung nach sehr gut und ich bin froh, dass ich sie mitbestellt habe.

    Da ich nur bei Ionity laden wollte und weil ich aufs Klo musste, kam der erste Ladestopp etwas zu früh bei 27% in Nempitz. Dort habe ich 29 Minuten und 40,8kWh geladen.

    Die Ladeplanung vom Navi ist nicht ganz mein Freund. Echt schade, dass man nicht einfach einen Ladesäulenanbieter als Favorit einstellen kann. So musste ich die Ionitysäulen immer per Hand zusätzlich eingeben. Aber gut, immerhin funktioniert das.

    Zweiter Stopp war dann in Himmelkron. Dort habe ich 22 Minuten für 35,5kWh geladen.

    Letzter Stopp war am Köschinger Forst, nochmal 17 Minuten und 30,7kWh.

    Insgesamt bin ich überwiegend 130km/h gefahren. Der Verbrauch lag bei etwas unter 23kwh/100km. Gegen 0 Uhr bin ich in München angekommen.

    Die Sitze sind sehr bequem und auch als großer Mensch, kann man eine gute Sitzpostion finden.

    Da ich beruflich einige Jahre in der BMW Testabteilung gearbeitet habe, konnte ich es nicht lassen während der Fahrt nach Fehlern zu suchen. Aber ich habe nichts gravierendes gefunden, kleiner Sachen gibt es aber in jedem Fahrzeug, egal wie teuer es ist. :D


    Am zweiten Tag blieb nach dem Einsteigen der Bildschirm dunkel. Ich konnte ihn nur durch Auto abstellen, zusperren und ein paar Minuten warten wieder zum Leben erwecken. Das war ein kleiner Dämpfer, seitdem funktioniert er aber bisher durchgehend.

    Auch das Keyless-System ist nicht das Zuverlässigste. Ich bin schon mehrmals vom Auto weggegangen und es hat nicht von alleine zugesperrt. Mal schauen, ob ich noch rausfinde, was ich in den Fällen anders mache.


    Insgesamt fährt sich das Auto wirklich gut und ich freue mich auf unsere gemeinsamen zwei Jahre.

    Der Konzern konnte mir 7 Wochenlang keinen Termin zur Abholung anbieten und die Händler sind nunmal der Kontakt zum Konzern.

    Ich bin einfach maximal genervt. Am Anfang wurde mir November als Auslieferung mitgeteilt. Wir haben mittlerweile Ende Januar. Damit haben sie ihre eigenen Vertragsbedingungen nicht eingehalten. Der Händler sieht die Verantwortung nicht bei sich, da ich das Auto in WOB abhole.

    Wenn ich erst morgen zur Zulassungsstelle gegangen wäre, hätte ich alle Zugtickets verfallen lassen müssen und auf einen neuen Termin in WOB warten müssen.


    LaKue nur wegen deiner Erfahrung hier, habe ich einen Tag Puffer bei der Zulassungsstelle eingeplant. Wir haben beim gleichen Händler bestellt.

    Ich wollte gerade mein Auto zulassen, da die Abholung am Sonntag in WOB ansteht. Leider war der Fahrzeugbrief nicht da. Nach 20 versuchen jemanden aus dem Autohaus zu erreichen, habe ich eine Entschuldigung bekommen, es wurde vergessen den Brief wegzuschicken. Ich warte jetzt seit 7 Wochen auf den Abholtermin und seitdem weiß der Händler wo der Brief hin muss. Zum Glück habe ich für morgen einen neuen Termin auf der Zulassungsstelle bekommen. Der Brief wird jetzt per Express verschickt. Schauen wir mal ob es klappt.

    Es ist echt ein Trauerspiel. Das war das erste und letzte Fahrzeug aus dem Volkswagenkonzern, sowas habe ich bisher noch nicht erlebt...

    Kein Sorge, hab ich auch nicht so verstanden. Ich wollte mit meinem Kommentar nur darauf hinweisen, dass der Preisdruck deutlich größer ist wie man als Außenstehender mitbekommt.
    Alle Hersteller handeln genau gleich. Da ist VW keine Ausnahme.

    Wenn man alle diese Abdeckungen "richtig" machen würde, wäre das Auto teurer und schwerer. Darüber würden sich dann vermutlich mehr Leute beschweren.
    Alles ist Abwägung Sache und es werden auch manchmal Entscheidungen getroffen, die beim Kunden nicht gut ankommen. Es sind alles nur Menschen.