Beiträge von Tobi82

    Das habe ich gelesen. Aber da geht es doch darum das bei manchen Born eine Phase auszufallen scheint. Hat für mich sehr wenig mit der automatischen Phasenumschaltung zu tun, daher wollte ich da nicht mit einem ganz anderen Zusammenhang reingrätschen...

    Habe den Born erst seit einer Woche. Bisher habe ich es 3 mal gehabt. Was hast du beim Go e bei den Fahrzeugeinstellungen? Aktuell habe ich ausstecken Simulieren an und Dauer Simulation/Phasenumschaltung jeweils auf 10 sek. Evcc alles auf Standard.

    Kann noch nicht sagen woran es liegt. Manchmal hat 2, 3 mal umschalten geklappt, gestern hat schon das erstmalige umschalten von 1 auf 3 Phasig nicht geklappt. Hat nur ein Ausstecken und Einstecken geholfen

    Hallo,

    ich bin nun von einem Zoe auf einen Born umgestiegen und war begeistert vom viel schöneren Ladeverhalten des Born. Er kann wunderbar 3 phasig mit 4,2kw Laden wo der Zoe Probleme gemacht hat. Auch startet die Ladung viel schneller.

    Leider kam dann schnell die Ernüchterung...der Born kommt bei mir mit der Phasenumschaltung nicht klar. Ich starte morgens 1 Phasig, wenn genug da ist geht er auf 3 Phasig...kommen aber irgendwann Wolken geht er nach ein paar Minuten auf 1 Phasig zurück usw.

    Leider macht er dieses Schaltspiel nicht wirklich mit.

    Gestern habe ich 1 Phasig gestartet und nach einer Zeit ist er auf 3 Phasig umgesprungen, das wurde sofort mit einem Fehler (Rot am Ladedeckel) quittiert. War ganz schön ärgerlich da ich nicht zu Hause war und die Sonne volle Power hatte. Aus der Ferne konnte ich ihn nicht mehr zum Laden bewegen.

    Irgend etwas gefällt ihm da an der Phasenumschaltung gar nicht. Kann mir da vielleicht jemand helfen?


    Mein Setup:

    - Go-E 11kw Wallbox. Habe bei Phasenumschaltung und ausstecken simulieren jeweils 10sek (auch mit 30s getestet) stehen.

    - Ladesteuerung Evcc. Phasenumschaltung mit Standardeinstellungen.


    Könnte es vielleicht das ausstecken simulieren sein? Bei der Zoe war das Pflicht...

    Ja, meiner steht seit einer Woche fertig in Wolfsburg und frühester Termin ist aktuell 14.1.

    Bin echt bedient. In 2 Wochen läuft unser altes Leasing aus und wir stehen ohne Auto da obwohl zeitlich alles perfekt geklappt hat. Ich glaube ja bei VW steht der Kunde nach wie vor an letzter Stelle und man schiebt aus strategischem Gründen ins neue Jahr. Man merkt immer wieder warum es mit VW bergab geht, leider

    Hallo zusammen,


    jetzt klinke ich mich auch mal ein hier ;)


    Ich habe am 10.07.2024 einen Born bestellt. Silber ohne großen Schnick Schnack ;)

    Am 24.07.2024 habe ich die Email bekommen "Deine Bestellung ist bestätigt". Seit dem habe ich nichts mehr gehört.


    Ich habe beim Händler bestellt mit der Aussage "Wir brauchen das Fahrzeug erst Mitte Dezember, kann es so lange in Wolfsburg stehen bleiben?". Nun habe ich Angst das VW aufgrund er aussage das Auto erst später produziert? Leider hat man ja egal wo man hört das Gefühl das es bei VW zum guten Ton gehört das Auto erst später auszuliefern, selbst wenn man Zeit hat ;)

    Wenn der Born bis Mitte Dezember nicht fertig ist hätten wir echt ein Problem, aber aufgrund der Aussage 3-4 Monate Lieferzeit hab ich mir keine großen Gedanken gemacht das es auch später werden könnte.

    Im Vertrag hat der Händler geschrieben: Lieferung: 12/24 unverbindlich