Beiträge von mp4
-
-
Bei mir geht die App tatsächlich 99% der Zeit problemlos, aber gestern Abend war auch Dauerdrehen angesagt.
Es ist übrigens nicht "die App" die "spinnt" sondern das Backend, mit welchem sie kommuniziert. Finde dafür sind wir alle genügend technikaffin, um das zu unterscheiden.
Nicht dass es einen Unterschied für den Kunden machen würde, so ist es nicht gemeint
-
Bei meinem MJ25 reicht eine Hand bezw. 2 Finger.
-
Wo sehe ich die Navi Version unter SW 5.0?
Unter ID Software steht nur noch 5.0, nix anderes mehr?
-
Matrixlicht plus gute Software kann entgegenkommende Objekte (Autos, Fußgänger, Fshrradfahrer) maskieren und so Blendung verhindern. Ich meine, dafür wurde es auch entwickelt, nicht um heller oder weiter zu leuchten als zB LED.
-
zB beim Laden leuchtet sie auch und während der Parkassistenten aktiv ist.
Irgendwie war noch was in Verbindung mit dem Sprachassistenten, aber ich kann mich gerade nicht erinnern was genau.
-
Kann das so nicht bestätigen resp. Du hast es evtl anders gemeint resp. ich falsch verstanden:
App läuft mit IPv4 problemlos. Benötigt kein IPv6, wäre auch abenteuerlich. Wenn IPv6 falsch konfiguriert ist (warum, wie?), dann verwendet das OS (Android, iOS) einfach
IPv4.
-
Heute seit vielen Wochen erstmals wieder Probleme mit der App, sieht sehr nach Backend/Serverproblemen aus.
-
Habe die gleichen und zusätzliche Probleme bei meinem VZ..
Manchmal geht die Beleuchtung gar nicht, weder beim Türöffnen noch manuell. Man kann drücken und touchen wo man will, nix geht. Oft leuchtet in diesen Fällen die fahrerseitige LED ganz schwach wie bei Mike93.
Manchmal ist dazu auch noch der Türöffnungsassistent deaktiviert laut Warnleuchte, siehe Foto. Aber nicht immer, kein Muster erkennbar.
Zweimal bisher war random auch noch das Notruf-Modul ausgefallen - laut Cockpit Anzeige.
Der Hinweis mit dem Wackelkontakt könnte die Lösung sein, werde das beim Termin anmerken.
-
Heute mal das Batterie Vorheizen getestet. Bei minus 1.0 Grad war nach 30 Minuten folgendes möglich: