Unser Cupra Master (der Auszubildende) hat uns zwar einen Knopf an die Backe gequatscht, aber Ahnung hatte er leider nicht. Ich hatte schon alles vorbereitet und habe mich in seinem Beisein versucht anzumelden, als das nicht ging, sprach er davon, dass das gleich schon gehen würde - und ehrlich gesagt hatte ich auch keine Lust mehr. Das Auto sollte vollgeladen sein, es hatte 18 %. „Die Original Fußmatten bekommen sie selbstverständlich von mir“, gestern gab es dann angeblich Lieferprobleme, sie hätten nichts, was sie reinlegen können. Zu CupraCare befragt hieß es, das sei alles kostenpflichtig. Was soll ich den also fragen? Aber das Fahren macht Spaß, und zwar sehr!
Beiträge von Inalissy
-
-
anz besonders gespannt warte ich darauf, mal live einen in Rot zu sehen, um einordnen zu können, ob die weit verbreitete Skepsis gegenüber der
Im Ruhrgebiet fährt seit heute einer rum - mit gefällt‘s 😉
-
Ich bekomme es auch nicht hin, nach dem scannen des QR-Codes kommt der Hinweis, dass ich jetzt leider nur Gastbenutzer bin und etwas schief gelaufen ist. Hab jetzt hier mehrfach den Hinweis gelesen, dass ich den Gastbenutzer löschen muss, aber wie? Dass Software Update habe ich durchgeführt. Selbsterklärend ist das jedenfalls alles nicht, muß mir mal zwei Tage frei nehmen 😉
-
-
Das perfekte Beispiel warum es in unserer Gesellschaft immer mieser läuft.
Da möchte ich gerne Stellung zu nehmen, weil ich bestimmt ein geduldiger, gelassener Mensch bin. Hier im Forum habe ich die Geschichte gekürzt wiedergegeben, der Verkäufer hat aber im Zusammenhang mit dem Verkauf sich einige Fauxpas erlaubt, die ich hier gar nicht weiter fortführen möchte,
Ich bin noch im Kontakt mit ihm und versuche natürlich erst mit ihm eine Lösung hinzubekommen. Wir hätten unseren alten Wagen noch nicht verkauft, wenn wir gewusst hätten, dass es noch zwei Wochen dauert, weil wir drauf angewiesen sind. Und dass er für die Überführung statt nach Wolfsburg in unsere Heimatstadt auch noch 345,00 Euro zusätzlich berechnet hat, darüber rege ich mich hier auch nicht auf. Es ist das Gesamtpaket, das mich verärgert.
-
Inalissy wer ist denn dein Vertragspartner? Das wäre bei Barkauf in DE unüblich an das Autohaus zu zahlen. Ich zahl ja auch nicht meine Einkäufe bei Edeka wenn ich bei Rewe war.
Na, super, heute rief mich der Autoverkäufer an, er hätte sich vertan. Wir haben das Geld ja an das Autohaus bezahlen sollen, es hätte aber, wie vermutet, direkt an Seat gehen müssen. Er hätte jetzt veranlasst, dass wir das Geld zurück erhalten und dann sollen wir es nochmal auf die Reise schicken.
Am Samstag waren wir da, um die Vollmachten für die Zulassung zu unterschreiben und hatten die Übergabe für Donnerstag/Freitag vereinbart. Ich habe ihn heute dann gefragt, ob er überhaupt schon den Brief hat, das hat er dann kleinlaut verneint. Es wäre der erste Born, den er verkauft hätte und es wäre ja schließlich Agenturgeschäft, da könne das ja schon mal schief laufen. Netterweise würden sie jetzt aber die Kosten für die Zulassung übernehmen.
Wir haben unseren alten Wagen bereits verkauft, ich habe heute getobt. Jetzt dauert es ja bestimmt nochmal mindestens ne Woche bis zehn Tage, bevor sich was tut. Ich werde mich heute nochmal bei seinem Chef beschweren und auf einen Ersatzwagen für die Zeit bestehen. Das ist übrigens einer der größten VAG- Händler im Ruhrgebiet.
-
-
Inalissy wer ist denn dein Vertragspartner? Das wäre bei Barkauf in DE unüblich an das Autohaus zu zahlen. Ich zahl ja auch nicht meine Einkäufe bei Edeka wenn ich bei Rewe war.
Hab nochmal geguckt, wir haben auch bei Seat bestellt (übers Autohaus), die AB kam von Seat (mit dem Hinweis auf die Kontonummer von Seat). Der Verkäufer sagte aber, dass sie Seat das Auto abgekauft hätten, deswegen zahlen wir jetzt an sie. Ist ein großes Haus im Ruhrgebiet, wird schon stimmen…
-
Die Rechnung mit dazu? Wow, ich musste zwei Wochen warten bis die Rechnung beim Autohaus ankam und ich anzahlen „durfte“. Erst nach einem (angeblichen) Donnerwetter seitens des Autohauses bei Cupra haben die die Papiere bereit gestellt.
Ja, seltsamerweise zahlen wir auch nicht an SEAT, sondern ans Autohaus, und es ist nur eine vorläufige Rechnung, die endgültige gibt es bei der Fahrzeugübergabe.
-
Wir erhielten heute den Anruf, dass unser Born im Autohaus angekommen ist und die Rechnung per E-Mail gleich dazu. Die Übergabe planen wir in den nächsten beiden Wochen.
Für alle, deren Born schon einmal eingeplant war und die keine weiteren Infos erhalten, tut es mir sehr leid. Wir sind fast drei Monate zu früh, mussten unsere Geldreserven bemühen, weil die Planung ja eine andere war, aber unter den gegebenen Umständen freuen wir uns natürlich sehr.