Ich habe mir vorgestern bei der Vertragsunterzeichnung für meinen VZ mal einen exemplarischen Kostenvoranschlag für den ersten Service eines “normalen” Born mit der 77 kWh Batterie vorlegen lassen.
Wollte eine Entscheidung treffen, ob das Servicepaket zu einem monatlichen Preis (für 48 Monate) von 21,18€ brutto (vom Händler leicht subventioniert) Sinn macht. Also- als ich den Kostenvoranschlag gesehen habe, habe ich das Servicepaket gebucht.
Die hätten Stand heute 566€ für den ersten Service von mir als Selbstzahler verlangt. Und der wird ja mindestens 2 mal fällig, während der Leasinglaufzeit.
Stabil, würde ich sagen!
Soviel habe ich mit unserem Volvo XC 40 Benziner auf den bislang 60.000 km bislang noch für keinen Service bezahlt- und bei dem ist ja auch noch ein Ölwechsel mit drin……
Sobald der zweite Service beim Born mehr als 451€ kostet (wovon ich ja offenbar ausgehen muss), fahre ich da mit dem Servicepaket günstiger.