Auto wurde jetzt zurück gegeben. Unfassbar das man sowas nicht reparieren kann.
Beiträge von mimihm66
-
-
Ja das sehe ich auch so.
Danke für die Info.
Vielleicht sollten die mal bei den Autodoktoren nachfragen oder sich ihr Lehrgeld zurück geben lassen. Die Werkstatt gehört übrigens einer der größten VW Händler in NRW/ Bochum.Ich glaube das beim Zellentausch irgendwas falsch gemacht wurde und das die Steuergeräte zerstört.
-
Es wurde jetzt ein 2. Steuergerät eingebaut,aber scheint wieder nicht zu funktionieren. Frist zum Wandel ist gesetzt. Mal sehen ob die es nach fast 2 Monaten doch noch schaffen . Ein neuen
Renault habe ich mir schon ausgesucht. Die haben mich noch nie enttäuscht. VW /Cupra nun schon zum 4. Mal bei unterschiedlichen Modellen.☹️
-
Danke für die Antwort.Ist natürlich ein zertifizierter Cupra Händler der nicht vermittelt. War wohl ein Leasing Rückläufer 2 Jahre 21tkm aber die prüfen die Fahrzeuge erst nachdem die verkauft werden. Übrigens bei der Probefahrt ist mir nichts aufgefallen.
-
Danke für die Antworten . Ja Steuergerät scheint ja echt ein Thema zu sein
-
Hallo,
Wir haben vor 4 Wochen einen Cupra Born 58KW EZ 4/2022 gekauft . 2 Jahre alt aus Leasingvertrag mit 21TKM beim Cupra Händler in Bochum.
Dann fingen die Probleme an! Bei der Aufbereitung wurde festgestellt eine Batteriezelle defekt dann getauscht . ( 2 Wochen) Dann war das Steuergerät wohl defekt.
Mußte aus Spanien importiert werden (1 Woche) Dann konnte die neue Software nicht eingespielt werden . Steuergerät nimmt die Codes nicht an ! (seit 3 Tagen)
Tja ,nun wissen die auch nicht weiter ! Ich werde nun eine Frist von 14 Tagen setzen und danach wandeln. (Liefertermin wurde im Kaufvertrag nur mündlich bestätigt.)
Aber ärgerlich da das Fahrzeug schon vor 4 Wochen bezahlt und angemeldet wurde. Aber nie geliefert! Cupra war der Wunsch meiner Frau !
In der Vergangenheit hatte ich immer Probleme mit VW deshalb fahre ich heute Renault.
Vielleicht hatte ja einer ähnliche Probleme????