Nein, die Wissenschaft entwickelt Produkte weil ein Bedarf dahinter steht, ob das nun Bequemlichkeit oder ein anderer Nutzen ist, ist erst einmal irrelevant. Sonst gäbe es vermutlich keine elektrischen Rollläden... 😀
Der Wert eines BEVs hängt an nichts anderem als am jeweiligen Nutzungsprofil, den individuellen Begebenheiten was das Laden angeht und den persönlichen Präferenzen.
Ich bin vermutlich genau das entgegen gesetzte Nutzerprofil zu SnkrWatch
- Der BEV ist ein Zweitwagen, Erstwagen ist ein bedieseltes Familienauto (Falls alle mitfahren oder es weiter weg geht)
- Ladestation am Haus
- PV auf dem Dach
- 98% mit dem BEV liegen in einem Radius <70km, ab und zu mal eine 300km Strecke hin und wieder zurück übers WE
Für mich persönlich ist der BEV damit ein absoluter Low-Brainer, sowohl von der Bequemlichkeit als auch von den Kosten, sogar ohne Berücksichtigung irgendeiner Förderung. Mit der Förderung war das in den letzten 4 Jahren das mit Abstand billigste Autofahren das ich je hatte, und das sogar in einem Neuwagen.
Was ich damit sagen will: diese ganze Diskussion aus meiner Sicht wenig hilfreich. Mit dem Nutzerprofil von SnkrWatch würde ich mit ziemlicher Sicherheit einen Verbrenner fahren und kein BEV. Ich kann den Standpunkt absolut verstehen.