Beiträge von Harry

    Heute Morgen und am Abend war meine Lenkradheizung deutlich kälter ich musste auf Stufe 2 schalten das ich die angenehm Wäre habe die ich sonst mit Stufe 1 habe.

    Damit habe ich auch kein Problem wenn ich zukünftig Stufe 2 brauche.

    Ich habe die Sitzheizung vor einigen Wochen in der App eingeschaltet und seit dem wird sie immer beim Start der Klimatisierung automatisch aktiviert.

    Sobald ich in das Auto steige geht sie aus und ich muss sie erneut aktivieren.

    Die Lenkradheizung startet auch mit der Vorklimatisierung und bleibt eingeschaltet bis ich sie ausschalte.

    Ich schalte die Vorklimatisierung ca. 10 Minuten vor der Abfahrt ein

    Ein Verbrauch von 30 KWh bei diesen Temperaturen auf die ersten 5 Kilometer mit Heizung ist aus meiner Sicht normal, das habe ich auch an meinen E Autos.

    Ich habe auch den Versuch gemacht mit vorheizen und beim fahren die Heizung aus und es zeigt mir den Verbrauch nur für die Fahrt der 5 km ca. 22 KWh an

    Ich habe den Born erst seit 3 Monat den ich gebraucht gekauft habe aus 8/23 und bin sehr zufrieden.

    Das Infotainment ist etwas langsam und im Innenraum etwas viel Hartplastik. OTA auf 1751 hat auch auch gut funktioniert.

    Ich bin den Born probegefahren und wusste auf was ich mich einlasse.

    Da ist gar nichts logisch..Aber Hallo können eine Aussage treffen wann sie welche Version für welche VIN zum Download zur Verfügung steht, wenn sie einen Plan haben, bzw. hätten. Darum geht es nämlich. Und das steuert einzig und allein Cupra und niemand anders. Und sie sehen anhand der Daten wer gerade welche Version nutzt, also wer schon upgedated hat und wer noch nicht. Die Installation selbst können sie natürlich nicht beeinflussen, es sei den sie würden sie erzwingen. Das machen sie aber aus gutem Grund nicht. Wenn sie wollten könnten sie auch anhand eines VIN Checkers sagen wann wer an der Reihe ist, wenn sie einen Rolloutplan hätten. Das würde Transparenz schaffen. Das wollen oder können sie aber nicht. Also muss der Cupra Medizinmann erst seine Hühnerknochen werfen um so die VIN zu ermitteln, die als nächstes an der Reihe ist.

    Man könnte meinen das das Update überlebenswichtig ist.

    Es wird etwas besser aber nicht um Welten.

    Ich bin froh das es in Wellen ausgerollt wird den wenn es Probleme gibt sind nicht alle gleichzeitig in der Werkstatt.

    Mal angenommen es wird für jeden Montag geplant das ca. 1000 Fahrzeuge ein Update bekommen, es aber nur einige hundert machen ( Zeitgründe , nicht gesehen, kein Interesse, Angst davor……) und irgendwann kann es sein das es bei 1% nicht funktionieren ( Funk unterbrochen, Batterie zu schwach, 2. Fahrer versucht zu losfahren, Steuergerät versagt ….) und da möchte ich nicht 3 Monate warten bis ich einen Termin in der Werkstatt bekomme und noch auf Ersatzteile warten da plötzlich der ganze Berg an verzögert durchgeführten Updates plötzlich gemacht wurden.

    Die Borns funktionieren viel Monate mit dem aktuellen stand und einige Wochen mehr oder weniger sind einigen auch egal.

    Lieber langsam und keine Probleme als zackig und am Ende dauert es länger.

    Ich bin mir sicher dass die bei Cupra einen Plan haben, wie gut der ist …. und auch Gründe die nicht für jeden ersichtlich oder logisch sind.

    Ich bin mit meinem Born sehr zufrieden und genieße das Fahren mit ihm. Man kann sich über jede Kleinigkeit aufregen oder das Leben genießen.