Kann mich da nur anschließen, was @schirrmi23 schreibt.
Das Ganze hängt, meiner Meinung nach, ein gutes Stück weit vom Nutzungsprofil ab. Mein Born (BJ2022) ist auf dem Softwarestand 3.2.1. Im Alltag tut die Software 99% was sie soll. Klar- hier und das fehlt die Geschwindigkeit bspw. beim wechseln von Menüpunkten etc. aber da kann ich drüber hinwegsehen.
Habe die erste Inspektion hinter mir und konnte mir während dessen den aktuellen Born mit der 4.x Software genauer anschauen. Das ist von der Softwareperformance schon eine andere Welt aber auf dem Weg zur Arbeit und zurück für mich kein Unterschied. Einzig das Fehlen der Akkuvorkonditionierung ist ein Punkt der mich nervt, das gibt es ja aber auch erst ab 4.x. Ich lade inzwischen aber höchstens 1-2/Monat an HPC Ladern, sonst nur Zuhause an 11kW. Also ist der Punkt für mich auch nicht relevant und wieder vom jeweiligen Nutzungsprofil abhängig. Gleiches Spiel beim Akku. Der 77kWh Akku würde sich bei mir langweilen etc. etc. etc.
Wenn ich noch auf einer 2.x Software festhängen würde, wäre da allerdings eine andere Sache. Das war ein mittlerer Albtraum.
Daher mein Rat: alles was schon 3.x Software hat, ist einen Blick beim Autokauf wert.