Auf der Schweizer-Version (https://www.cupraofficial.ch/de/modelle/born) sieht die Firestorm-Felge aber gut aus, was den Verbrauch betrifft.
Der Verbrauchsrechner auf der deutschen Cupra-Seite funktioniert nicht korrekt.
Beiträge von k.reger
-
-
Das ist exakt auch mein Problem seit so ca. drei Wochen. Vorher war das nie ein Problem.
In der Werkstatt konnten sie mir auch nicht weiterhelfen. Hier im Forum gibt es einen Thread, der das Problem auch aufgreift. Such mal nach "Sicherung 19 ziehen". Klappt aber nur bei älteren Software-Versionen.
Aber ich kann bestätigen: Das Problem ist ultra nervig! -
Frage zwischendurch: Was ist die OCU?
-
Alleine schon der Inhalt des Bildschirmes ist schlechter KI-Fake.
-
-
Ist das eine ernstgemeinte Frage ? Warum sollte das bei anderen Bornfahrern anders sein.
Sind doch die identischen Matten.
Wenn das nassreingen zu mühsam ist , einfach schmuddelig lassen. Oder andere Matten aus dem Zubehör in preiswerter Version in voll Teppich kaufen , und die Cupramatten schonen.
Naja schon irgendwie ...
Wenn ich in der Waschanlage bin, hab ich keinen feuchten Lappen dabei. Zuhause vergesse ich's gerne. Hatte auf irgendeinen lifehack gehofft, auf den ich nicht draufgekommen bin. Wahrscheinlich sind dann reine Teppichmatten besser, denn die kann man tatsächlich auch mal zwischendurch einfach ausklopfen. -
Ich hab diese hier, ich denke die sind standard?
Die waren bei mir auch dabei. Allerdings finde ich es sehr nervig, dass sich Schmutz von den gummierten Rändern nicht per Sauger entfernen läßt. Die Teppich-Fläche läßt sich immer gut (trocken) reinigen. Ist das bei euch auch so? Ich will das nicht immer nass reinigen müssen.
-
Das Originalkabel ist glaube ich 6 Meter lang (habe es aber nicht gemessen, aber ich meine das ist der allgemeine VW-Standard).
Kann die Länge des Originalkabels bitte jemand bestätigen?
-
Klasse! Vielen Dank für die Erläuterungen.
-
Es geht mir schon eher darum, ob es sich lohnt auf die Hälfte (also etwa 5,5 kWh) zu reduzieren. Die Zeit wäre nicht der limitierende Faktor.
Ich habe halt gelesen, dass bei 5,5 kWh 10-30% Ladeverluste auftreten und bei 11kWh nur 5-10%. Hab aber keine Ahnung, ob das so stimmt.