Natürlich ist man mit voller Batterie schneller ... da es nur dann den Cupra Boost gibt:
Cupraofficial.de
Gilt das auch für den VZ? Das oben klingt ähnlich wie die Vorgabe beim ersten ID.4 GTX. Da gab es auch so komische Einschränkungen...
Natürlich ist man mit voller Batterie schneller ... da es nur dann den Cupra Boost gibt:
Cupraofficial.de
Gilt das auch für den VZ? Das oben klingt ähnlich wie die Vorgabe beim ersten ID.4 GTX. Da gab es auch so komische Einschränkungen...
tbh ich nutze das langsame Laden dann, wenn ich irgendwo an einem 11kw charger stehe, und weg müsste wenn das Auto voll ist. Dann reduzier ich das, und schon kann ich da viel länger stehen (Ja, ich weiss das ist nicht so nett). Daheim wird die Geschwindigkeit eh automatisch geregelt, abhängig von PV, Stromkosten etc...
Ich fahre meinen Born VZ jetzt 2 Wochen und das Sennheiser System ist sicher in Ordnung aber nichts was mich jetzt umbauen würde. Insbesondere der Bass hat eher wenig (präzisen) Druck und, wie oben von cprbrn erwähnt, schleppert es dennoch schon früh in den Türen. Denke es würde für klassische Musik besser passen als für Pop und Elektro. Dennoch würde ich den Aufpreis beim nicht-VZ wohl zahlen, der ist ja moderat.
Das Sennheiser System scheppert, weil die Bässe in den Türen nicht so tief können. Abhilfe: Geh in den Equalizer und drehe den Subwoofer bissl rauf, den nächsten "Mid Bass" ein gutes Stück runter. Dann wirst Du das Scheppern los, und der Bass gewinnt an Präzision. Mit Klassik hab ich das System noch nicht getestet, hab ich mir mal auf die Liste geschrieben
Tip: Strobe von Deadmau5, das geht gut im Born
Ich wollt grad sagen Ich hab ein Pro Max, das geht prima, aber stimmt schon.... wenn das geht, dann ists für die kleineren doof, hab ich ehrlich gesagt nie drüber nachgedacht, ich hab schon so lange große, weil meine Augen so mies sind. Aber ja, 3D Druck ist sicher eine Lösung, das lässt sich schnell designen und drucken. Sollte aber ABS sein, weil da wird's schon recht warm. Ich hab mal was für meinen ID gedruckt, damit das Telefon zentriert wird, hat aber exakt nichts gebracht, also hab ich das Thema wieder aufgegeben.
Ich hab ein iPhone 15 als Firmenhandy, ich schau mal wie das in den Born passt und mach was, sofern da Bedarf besteht.
Lieben Gruß,
S.
Mit "nicht ausschreiben" meinst Du möglicherweise meinen Post. Da ich nicht gerne für große Internetversender werde, habe ich mir die Freiheit erlaubt. Ich denke aber, dass man den genannten Suchbegriff dort selbstständig eingeben kann und sich seine bevorzugten Sets dort heraussuchen kann. Wenn es der Allgemeinheit hilft, hier der Link zu den von mir genutzten Kappen
Gebildet 24 Stück Radmutternkappen 17 mm Radschraubenmutternkappena...
Hey Ich hab hier niemanden ernsthaft kritisieren wollen
Sorry, wenn das so rüberkam.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hello
Also ich weiss ja nicht ob die Frage des Themenstarters schon beantwortet wurde. Für den Fall das nicht:
Ja.
Lieben Gruß,
S.
Hat denn jemand mal einen konkreten Link zu welchen auf amazon (weiss nicht warum das niemand ausschreibt), die wirklich funktionieren? Unserer hat gar keine, weil die Sommerfelgen dank der "großen Radkappe" die Dinger nicht brauchen. Ich würd für die Winterreifen aber gern welche haben. Da wär ein konkreter Link schon nett. Wir sind hier ja auch in einem Forum, um uns zu helfen, und nicht, um Dinge nicht auszuschreiben, von denen eh jeder weiss was es ist
Lieben grüß,
S.
Und was passiert in dieser Konstellation mit der Antennenverbindung, die ja über die eingebaute kontaktlose Ladeschale auch verstärkt wird? ich mein, ich würd den Puck ja IN das Ding einbauen, hab ich aber genau aus dem Grund bisher nicht....
Spannende Dinge
Also erstens: Ein WLAN so abzusichern, dass da nix komisches passiert, ist eigentlich ned so schwer. Und 4G ist halt ned 5G, sprich, mein WLAN ist schneller. Und die Fronius Box baut einen Access point, also eigentlich sollte das gehen, ich muss das nochmal checken.
Was die iPhone Frage betrifft: Wenn Du Apple CarPlay benutzt, dann kucken die beiden Parteien erstmal, ob sie da sind (eigentlich initiiert das iPhone eine BT Verbindung, weil es das Auto sieht, und dann verhandeln sie). Wenn sie dann der Meinung sind, dass sie sich kennen, verbinden sie sich über WiFi. Dabei stellt das Auto einen Hotspot zur Verfügung, mit dem sich das Telefon dann verbindet. Das ist aber eine reine Display-Verbindung (ok, abgesehen davon dass der input vom Display natürlich ans iPhone geschickt wird :)). Wenn Du Inhalt von CarPlay über das Auto-Display nutzt - wie Google Maps - dann läuft das alles auf dem iPhone, es wird am Ende nur der Screen ans Display des Autos weitergegeben. Und, die Bemerkung sei mir erlaubt: LTE ist einfach grottig langsam. Ich vermute, dass es daran liegt.
Lieben Gruß,
S.
Das wird nichts bringen, der Born benutzt m.W. das WLAN nur, um Musik und so Kram zu machen. Das Softwaresystem des Fz. macht Updates, Connectivity zur App, etc. nur über sein eigenes Mobilfunknetz.
seriously?? Na toll... sehr fortschrittlich.