Wie ist das beim bidirektionalen Laden, genauer gesagt wenn ich den Strom aus dem Auto ziehe, muss da nicht dauernd die Elektronik im Auto an sein, so wie beim laden? Die braucht ja um die 300W. Mein Haus hat einen Standbyverbrauch von 150 bis 300W. Dann were die Stromentnahme aus dem Auto nicht sehr effizient wenn die ganze nacht über zusätzlich die 300W führ die Fahrzeugelektronik gezogen werden und der Verbrauch im Haus sogar weniger ist
Das ist ein valider Einwand. Aber das müsste man sich sicher durchrechnen. Wenn ich für mehr oder weniger lau eine riesige Batterie an meine PV hängen kann, ist mir das ehrlich gesagt relativ Wurscht, was ich da zahlen muss. Ich bekomme hier in Österreich so gut wie nix für Strom, den ich einspeise. Im Sommer habe ich fetten Überschuss. Also speicher ich das doch im Auto und hol es mir da wieder raus, methinks.... Naja, wie gesagt, mal rechnen, wenn es die DC Boxen gibt...