Beispiel von mir:
- Einkaufswagenchip
- Fernbedienungsgehäuse für Garagentor (Homematic)
Ich brauch Kupfer Filament. Welches hast Du da benutzt? Das sieht gut aus!!!
Beispiel von mir:
- Einkaufswagenchip
- Fernbedienungsgehäuse für Garagentor (Homematic)
Ich brauch Kupfer Filament. Welches hast Du da benutzt? Das sieht gut aus!!!
Also ich habe neben dem Born noch einen Seat Leon ST der neuen Generation und der hat das besagte Ambient Light, dass durchgehend unter der Frontscheibe durchläuft und dauerhaft leuchtet. Das ist eigentlich sogar ziemlich cool und daher möchte ich das schon haben
Und da das Seat ist, dachte ich, es sei vielleicht auch im Born so. Aber wie schon gesagt, ist auch so in Ordnung.
Ja, ich glaube ich muss mich korrigieren. Ich konnte mir das schwer vorstellen und fände es glaube ich störend. Aber ich hab gesehen, dass das Tesla Model Y das auch hat.... Vielleicht ists also doch nicht so wild
Sorry,
S.
was hat es mit dieser Kirche auf sich
In Barcelona steht die Sagrada Familia, eine Kirche, die Antoni Gaudi entworfen hat, und an der immer noch gebaut wird. Ich bin Architekturfan, und das Ding ist einfach völlig irre (deswegen die Bemerkung).
Lieben Gruß,
S.
Onshape ist ein Online 3D Design Tool. Der Link öffnet OnShape, aber Du brauchst einen (umsonstenenfreidings) Account, dann kannst Du auch das Kastl anpassen. Hier ist das STL dazu:
(sorry, ich darf leider nur ein zip anhängen)
Lieben Gruß,
S.
Ja das ist richtig. Man sieht die Ecken ja eh nicht sobald das Teil eingebaut ist.
Wenn du die Datei hast und weiter gibst drucke ich deine Variante gerne mal aus und schaue mir die dann im direkten Vergleich an.
Ich hab das onshape Original weiter oben, ich kann gern auch ein STL oder ein 3MF hier reinstellen. Sagt einfach Bescheid was Ihr wollt.
Lieben Gruß,
S.
P.S. Saukalt ists hier, Barcelona war netter
Hab mir das Teil mal mit schwarzem PETG gedruckt.
Ist gut geworden.
Das ist aber das originale, das ich geklaut habe. Das ist eben unten offen, das fand die bessere Hälfte nicht so toll.
Uiuiuiui da ist ja was gestartet hier Also: Meine Freundin hat einen VZ, schlichtweg weil sie was Neues und Schnelles wollte. Sie ist aber nicht so wahnsinnig technikaffin, und bis sie mal das ESP ausschaltet wird es noch eine Weile dauern.
Ich will damit sagen, dass es auch noch andere Motivationen geben könnte, sich einen VZ zu kaufen. Sie ist nämlich sensibel genug um sehr deutlich und ohne das Lesen von Testberichten konkretisieren zu können, warum ihr der VZ besser gefiel als der e-Boost, den wir auch gefahren haben. Und sie kennt meinen ID.4, ist also nicht neu mit E-Autos und dem MEB.
Und sie braucht übrigens keine Verlängerung, die wäre eher bei mir angebracht
Am Ende: Früher hat sich jemand einen Ferrari gekauft und musste sich nicht mit Computern auskennen, um das Auto zu geniessen. Der VZ macht auch ohne jede Voreinstellung einen Haufen Spass, und ich bin super happy dass sie das so gut findet
Lieben Gruß aus der Stadt mit der geilsten Kirche ever!
S.
Eine Abdeckung für "Rear" (Fensterheber) wäre top!
Das ist eine nette Idee.... Muss ich mir mal die Schalter anschauen und sehen, wie man das machen kann dass es nicht immer in der Gegend rumfliegt und Gleichzeit doch einfach entfernt werden kann wenn man es mal will. Mach ich wenn ich wieder daheim bin
Kannst du Bilder davon zeigen? FInde das interessant aber ganz vorstellen kann ich es mir nicht
Sorry, bin grad in Barcelona, daher etwas langsam. Es ist im Prinzip genau das gleiche was oben schon gepostet wurde. Ich hab nur das STL File genommen, die Maße angeschaut und dann was Neues gebaut, aber halt ohne Öffnungen unten. Und dann die Abteile ein wenig anders, wie es die Freundin gern wollte
Screenshot 2025-01-22 at 08.07.04.png Screenshot 2025-01-22 at 08.08.09.png
Mit dem onshape-Link könnt Ihr es halt selber bearbeiten und beispielsweise statt dem Stift und den Fächern einen Handyhalter dazubauen... oder halt irgendwie sowas...
Kein Wunder das da keine Bilder zu finden sind. Wer macht das denn noch heutzutage , matt folieren ? Ganz wenige Autos werden ab Werk matt lackiert , und es wird behauptet
diese Lackierungen wären extrem anfällig. Vollfolierungen in matt gehen für meine Augen in Richtung prollig. Aber , wie alles , Geschmacksache.
Du hast den schwarzen ? Hammer , hätte ich den vorher live gesehen , hätte ich auch
einen schwarzen bestellt.
Ja, Geschmack.... wenn Du Dir die matt lackierten Formentoren anschaust, die sind in einem Bronze-Ton... Das sieht wirklich gut aus. Aber meine bessere Hälfte ist ja noch am Überlegen, darum auch die Suche nach Bildern. Mattlack ist nicht extrem anfällig, aber unterm Strich sicher empfindlicher als Glanzlack. Es gibt aber ein prima Video zu dem Thema von ams - Bloch. Da beschreibt er matte PPF Folie und zeigt, wie widerstandsfähig das Zeug ist.
PPF Folieren lassen wir ihn sicher, es ist eben nur noch die Frage, ob es matt wird oder glänzend. Die Investition ist bei einem nicht-geleasten Auto schon was wert. Ich stell Euch mal den YT Link rein:
Bloch ist eh ein Genie, und das Video.... naja, wie sagt er: Und ich sach Euch was: Das wird gut.
Lieben Gruß,
S.
P.S. Eine matte PPF Folie auf einem metallic-Lack sieht auch nochmal ganz anders aus als einfach ein matter Wrap. Kostet mehr, klar, aber es kommt halt die Tiefe vom vorherigen Lack zu der Folie und dem matt dazu, und das ist ein komplett anderer Look als einfach nur ne matte Farbfolie.