Beiträge von BlueBorn25

    Bei bestimmten Songs habe ich das Scheppern aber auch auf sehr geringer Lautstärke. Das Problem scheint nur bei bestimmten Bassfrequenzen oder Abfolgen aufzutauchen.

    Könnt ihr mal die Songs nennen und wie ihr die abspielt, Handy Bluetooth oder Carplay/Android Auto Koppelung, USB Stick => welche Qualität?

    Besser wäre es allerdings wie auch schon hier erwähnt:

    Man kann das durch ein manuelles Abspielen von Frequenzen gut herausfinden.

    bestimmte Testfrequenzen abzuspielen und uns mal die problematischen mitzuteilen.


    Ich würde das gerne bei mir überprüfen, da ich recht zufrieden mit der Sennheiser-Anlage bin!

    Die ist um einiges besser als die Beats-Anlage in meinem Vorgängerfahrzeug dem Smart #1.

    An die selbst eingebauten Anlagen in den 90er mit Türdämmung und Vollaktiv-Systemen kommt das heute alles nicht mehr ran, da muss man schon tiefer in die Tasche langen.

    Macht beim Leasing aber keinen Sinn, auch die Integration in die bestehende Autoelektronik und SW ist mittlerweile eine andere Hausnummer als früher.

    Ich sage nur DIN-Schacht und Austausch Autoradio, dann Kabel ziehen und Türen ordentlich dämmen usw. :)

    Auch nach 16:20 Uhr ?

    Ja, um 18:15 & um 19:45 hat es jedes mal funktioniert.

    Wenn der Lichtring zu lange kreist, schließe ich die App komplett und starte diese neu, in den meisten Fällen klappt das unter iOS schneller als zu warten, außer das Backend ist komplett down.

    Statt zu rätseln liegt es an meiner App oder am Backend, einfach hier (Vehicle Integration) kurz nachschauen, dann hat man eine Indikation was gerade los ist:

    TRONITY Status

    Cupra hatt die letzten 4 Tage "Major Outages"

    Ich möchte ja nicht pingelig sein, aber kennen alle Cupra Garagen und auch alle hier im Forum, die Cupra Care Bedingungen.

    Ich finde es schon verwunderlich das der Scheibenreiniger auf der Rechnung steht, bei 1 Stk. würde ich von 1 Liter ausgehen, schaut mal:

    pasted-from-clipboard.png


    Mir wollten Sie weiss machen, das der Hol- und Bringservice nur in Ihrer Stadt kostenlos gelten würde.

    Ich wohne in der Nachbarstadt bin aber nur 17 km (laut Google Maps) entfernt, mit einem kurzen Verweis auf die eigenen Bedingungen war das Thema schnell erledigt.

    Ich habe gerade einen

    Nein, für MJ25 gibt es noch keine TPI für (oder besser gesagt gegen) das Lenkrad-Vor"glühen"

    Ich habe einige Mängel (Kratzer) und auch das zu heiße Lenkrad kurz nach der Übergabe meines Borns sowohl beim Support, wie auch beim Händler gemeldet.

    Die Kommunikation mit dem Support habe ich hier gepostet:
    RE: Lenkradheizung viel zu heiss ?


    Gestern habe ich bei der Werkstatt nachgefragt, da der Termin zur Begutachtung der Kratzer und ob ggf. neue Bauteile bestellt werden müssen schon fast 2 Wochen her war und der Werkstattmitarbeiter sich eigentlich wegen eines Termins melden wollte, da die Behebung der Kratzer leicht möglich wäre.

    Jetzt kommt es, er hatte sich nicht gemeldet, da Cupra an einer Lösung für das zu heiße Lenkrad auch im MJ 25 arbeitet und die kurzum (was immer das bedeutet) erscheinen soll.

    Ich habe jetzt einen Termin in knapp 2 Wochen erstmal zur Behebung der Kratzer, ggf. erfahre ich dann auch etwas neues zur Lenkradheizung.

    Ein TPI für MJ 25 konnte mir nicht genannt werden, ich habe auch nur mir der Kollegin der Annahme und Terminkoordinierung sprechen können, nicht mit dem Werkstattmitarbeiter.

    Anbei die Antwort vom Cupra Support auf mein Ticket:


    Aufgrund einer technischen Umstellung ist es zu einer Offenlegung persönlicher Daten im privaten myCUPRA Bereich in dem Zeitraum vom 21.-28. Januar 2025 gekommen.

    Dazu hatten Sie uns angeschrieben. Wir haben umgehend den Hersteller SEAT S.A. informiert.

    Der Hersteller hat schnellstmöglich durch Abschaltung des privaten Bereichs auf cupraofficial.de reagiert.

    Dies erfolgte am 28.1. um ca. 15:00 Uhr.

    Wir bitten im Namen der SEAT S.A. für die entstandenen Unannehmlichkeiten um Entschuldigung und bedanken uns ausdrücklich für Ihren Hinweis.


    Immerhin eine Antwort und erschreckend das die technische Umstellung schon seit dem 21.01.25 vorgenommen wurde.

    Ich habe allerdings vorher also vor dem 28.01.25 keine falschen Daten sehen können.


    Im Gegensatz zu anderen Firmen ist die Informationspolitik bzgl. der Öffentlichkeit bei Cupra sehr zurückhaltend.

    Es gab wohl einen "Datenschutzvorfall im Online-Forum Rezeptwelt.de", da wurden alle User durch eine E-Mail proaktiv und transparent informiert.


    @lugga

    Gibt es eigentlich Neuigkeiten vom Seat Datenschutzbeauftragten oder Landesbeauftragte für Datenschutz von BW?

    Ich hab versucht es an der Außentemperatur festzumachen, aber konnte keinen Zusammenhang erkennen bis jetzt.

    Ich hatte jetzt auch unterschiedliches Verhalten und hatte vermutet es hängt mit der Außentemperatur zusammen.

    Bei 0° oder Minusgraden war es zu heiß, ab 5° war es gefühlt kälter, ggf. war das auch nur Zufall mit dem Außentemperaturen.

    Mannomann auch im Born wie im Smart #1 führt die SW ein Eingenleben das nicht nachzuvollziehen ist :evil: .

    Gibt es denn keine ordentlichen SW-Entwickler mehr die im Team entwickeln können.