Beiträge von BlueBorn25

    Danke für den richtigen Link, die Google Suche hatte mich zu diesem Telekommunikations-Dokument geführt.

    Na immerhin funktionieren die SLA`s beim Cupra Support.

    Ich hatte der Dame am Telefon sehr klar die Dringlichkeit klar gemacht und um Eskalation gebeten.

    Das Telefonat startete um 10:43 und ging 10 Minuten, die Webseite hat Cupra dann zwischen 12:00 - 12:03 deaktiviert.

    Also schneller als 2 Stunden, das ist die übliche Reaktionszeit auf Prio 1 Cases.

    Eben sah es mal kurzzeitig nach Ausloggen und Einloggen wieder richtig aus, aber bei kurzem Wechsel auf das Fahrzeug und dann zurück auf das Profil wieder ein neuer Name.

    Ich habe mittlerweile von 4 anderen Cupra Besitzern deren Account/Profil Daten.


    Das ist wirklich unglaublich und ein schwerwiegender DSGVO Verstoß:

    Bundesnetzagentur - Datenschutzverletzungen melden


    Ich habe allerdings keine Zeit & Lust das 7 seitige PDF auszufüllen.

    Ich habe es dem Cupra Support schriftlich per Ticket und telefonisch gemeldet, mehr werde ich als Besitzer eines Borns nicht machen.

    Hallo zusammen,

    ich hatte und habe noch einem riesigen Schreck nachdem Login auf der Webseite:

    My CUPRA – unsere Services für dich | CUPRA
    Verwalte Dein CUPRA Fahrzeug mit der My CUPRA App und erhalte Zugang zu exklusiven Funktionen. Neugierig? ⇒ Hier gibt’s alle Infos!
    www.cupraofficial.de

    mit meinen Anmeldedaten wird ein anderer Benutzer zu meinem Fahrzeug, also meiner FIN angezeigt.


    Ich kann unter Mein Profil die Benutzerdaten von einem anderen Benutzer sehen, d.h.:

    Name

    E-Mail Adresse

    Geburtsdatum

    Telefonnummer

    Mittlerweile kann ich nach erneuten ein- und ausloggen den zweiten falschen Benutzer sehen.

    Ich werde hier keine Screenshots posten, habe allerdings sofort ein Ticket beim Cupra Support eröffnet und es dort angeboten, aber ich kann keine Anhänge hinzufügen über dieses Webformular.

    Eine E-Mail Adresse gibt es ja nur für Cupra Connect Probleme.


    Aus meiner Sicht besteht hier sofortiger Handlungsbedarf, es liegt ein schwerer Verstoß gegen die DSGVO vor.


    Könnt Ihr das bitte mal in euren Accounts überprüfen, ob es sich bei mir um einen Einzelfall handelt oder ein generelles Problem vorliegt.


    Besten Dank

    Ich bin echt Fassungslos was bei der Firma CUPRA abgeht.

    Das ist nicht nur bei Cupra so, ist allerdings neben dem Hersteller auch vom Engagement der Werkstatt abhängig, da gibt es schon grosse Unterschiede.

    Bist Du allerdings auf die Software oder Änderungen davon angewiesen, geht es nur über den Hersteller.

    Wenn Du eine gute Werkstatt/Händler hast, die/den mit ins Boot nehmen und vorab die Schritte kurz abstimmen.

    Aber ohne "rechtlichen" Druck läuft bei den Herstellern leider fast gar nichts mehr.

    Ich würde mir auf einen Memorystick mal ein paar Frequenztestsequenzen in guter Qualität kopieren und dann testen.

    Wenn es wirklich ein loser Kabelstrang oder eine lose Verkleidung ist bekommt man das relativ sicher raus, auch eine defekter Tieftöner lässt sich so einfacher identifizieren.

    Das kann man ja dann ja pro Seite und vorne/hinten gezielt durchführen und auch so Unterschiede erkennen.

    Ist einfacher als durch Musikstücke, da Resonanzen meistens bei bestimmten Frequenzen oder vielfachen davon Auftreten.