Das bekomme ich auch hin und wieder mal, aber jetzt nicht dauerhaft (falls es so gemeint war?).
Beiträge von Citi13
-
-
image.jpgimage.jpgDanke für die Rückmeldungen! Dann scheint das ja tatsächlich mal so, mal so zu sein. Grünes Pulsieren beim Laden fände ich auch besser/intuitiver. Im Tankdeckel selbst sind ja auch Bilder über den Zustand der LEDs…grün blinkend scheint dort ja auch eine andere Bedeutung zu haben (vermutlich Warten bei Laden über Routine!?)
Und das soll dann wohl vermutlich auch der Standard sein!
Dacht, bei SW 3.0 wäre alles auf dem neuesten Stand
-
Wie sieht die LED im „Tankdeckel eigentlich bei Euch während/nach des Ladens aus!
Lt. Anleitung sollte sie während des Ladens blinken und bei erfolgreicher Beendigung des Ladevorgangs durchgängig grün leuchten.
Bei mir ist es aber genau umgekehrt?!
Bei Euch auch? Hatte mich anfangs etwas irritiert…habe SW 3.0
-
Ja, das war auch bei mir der Fall! Nach dem Update hat dann „alles“ funktioniert…gibt ja zumindest aktuell nicht wirklich viele Funktionalitäten in der App
-
Wenn Du aus NRW bist und nach Wallbox-Förderung suchst? Ja, es gibt was neues!!!
Förderung von Ladeinfrastruktur für ElektrofahrzeugeDer progres.nrw Programmbereich Emissionsarme Mobilität fördert u. a. den Ausbau von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.www.bra.nrw.de -
Hallo zusammen,
da mein Born im Anflug ist, habe ich mich mal mit dem Bafa-Antragsprozedere beschäftigt und meinen Leasingvertrag bzw. Leasing-Bestellung mit der Musterbestellung auf deren Seite verglichen.
Dabei habe ich festgestellt, dass ich die Seite mit der Widerrufsinformation/-recht gar nicht habe und entsprechend auch nicht unterschrieben habe
.
Das finde ich jetzt etwas kurios. Ich mache mir jetzt zwar keine Sorgen, dass die Bafa das monieren könnte, eher muss sich ja jetzt Seat-Leasing Sorgen machen, aber ist das bei Euch auch so? Kann es mir aber kaum vorstellen…aber bei mir ist es definitiv so!!
-
Halleluja,
bei mir ist der (selbstkonfigurierte) Born jetzt auch in den letzten Zügen und bereits auf dem Weg vom Importeur in Weiterstadt zum Händler.
Uns trennen also nur noch rund 200 km
und somit nur ein paar Tage. Die Übergabe sollte ja dann hoffentlich spätestens übernächste Woche über die Bühne gehen können.
Man sieht mich dann ab jetzt eher in den anderen Freds, auch wenn es für mich hier größtenteils immer sehr informativ gewesen ist. Merci dafür und weiterhin gutes „Durchhaltevermögen“!!!
-
Übrigens, der Born kann deutlich schneller als 11kW laden, heute das erste Mal n Schnellader ausprobiert u mit 50kW geladen. (Im Schnitt)
äh…ja natürlich kann der Born deutlich schneller als 11kw laden. Dann aber mit Gleichstrom DC und nicht Wechselstrom AC. Letzteres ist ja auf 11kw beschränkt. Liegt hier noch so ein großes Missverständnis vor oder habe ich hier jetzt was verpasst?
-
Aber das müssen sie beim Leasing doch auch?! Das Restwertrisiko ist also doch auch beim Leasing für den „Vertragspartner“ vorhanden. Aber vielleicht ist das dann auch das Stichwort, da beim Leasing die Seat-Leasing selbst das Restwertrisiko übernehmen muss? Händler ist in BRD ja nur Vermittler, wobei das bei einer Finanzierung ja vermutlich auch nicht anders wäre, oder? Ich drehe mich argumentativ im Kreis…vielleicht kann es jemand auflösen…
-