Bei mir wird den VZ bevorzugt weil er einige km mehr Autonomie als den XL bietet
Ob sich ESP ausschalten lasst oder nicht macht keine Differenz
Bei mir wird den VZ bevorzugt weil er einige km mehr Autonomie als den XL bietet
Ob sich ESP ausschalten lasst oder nicht macht keine Differenz
Hallo liebe Born Besitzer,
ich weiss das es üblich das in Foren nur Probleme beschrieben werden, aber seit ich euch lese, sieht es so aus das die Borns falsch geboren sind
Harte Plastik die auf jede Ecke quietschen und klappern
Verdichtungen die undicht sind
Reichweiten Vorgaben die nicht erreicht werden
Brennende Lenkrade
Software die vor Version 5 langsmam und schlecht ist und die sich sehr schwer updaten lassen
Keyless System der Kalte temperatur nicht mag
Funktionen die sich warhend der Farht stoppen
usw
Gibt es zufriedene Besitzer die keinen Probleme habe, und besonders VZ Besitzer
Lohnt es uberhaupt sich ein Born zu kaufen ?
Da ist schon furchbar über so viele Probleme zu lesen
Ist den BORN uberhaupt ein Wagen dass man kaufen kann ?
Seit wann hat der Peugot ein Matrix LED Licht??
seit lange Zeit
Danke
ich werde nachfragen woher den Wagen kommt
Aber mir 10 km, kann ich mich nicht vorstellen, dass es ein Vorführer Wagen ist
Zum Thema Preis
Wenn ich folgenden Angebot sehe : Angebot
Dass sieht nach ein neuen Importwagen.
Wie kann den Preis von 63.500 sich auf 45.600 reduzieren ?
Sind es "standard" discounts in Deutschland ? Oder gibt es Prämie bei Neuwagenkauf die diese Differenz machen ?
oder verstehe ich etwas nicht ?
Vielleicht ist den FLA bei den Born sehr gut, aber zwischen meinen fruheren Wagen (auch VW EOS) und den e208 der ein sehr guten Matrix System hat, gibt es ein ganz klares unterschied wenn du Nachst auf kleine Strassen fahrst
Desswegen sehe ich es als ein echtes Mako fur ein Wagen in diese Preisklasse
Der Tavascan VZ hat das Matrix Serienmäßig die andern nur das LED.
in VW Konzern die BORN ist fast den einzigen model wo keinen Matrix LED gibt.
Fur ein Wagen in diesen Preishöhe dass ist unverständlich
Sorry BEV
aber ich verstehe deine Antwort nicht
Meine Walbox und eletrische Anlage arbeitet derzeit mit 32A
Aktuel lade ich meine e208 mit 7.4 kWh mit einen einphasig T2 ladekabel
mit den onbard charger von Cupra und meine derzeit T2 Kabel werde ich mit max 3.7 oder 7.4 kWh laden ?