Beiträge von Petersehrlustig

    Es hat mittlerweile sogar mal geklappt aber weiß der Kuckuck warum.


    Es läuft aktuell so, ich habe einen Zeitplan aktiv, stecke das Kabel an, die Wallbox ist bereit. Er fängt für ein paar Sekunden an zu laden und stoppt dann, das ist soweit normal. Etwas später steht dann in der App vom Born "externe stromzufuhr nicht verfügbar". Was das soll wüsste ich gerne denn es ist ja das Auto, das den Ladevorgang wegen des Hinterlegten Zeitplan beendet. In der Wallbox steht dann "Pausiert durch interne Regelung". Das passiert normalerweise nur, wenn ich PV-Überschuss lade und die Sonne nicht reicht. Also was auch immer der Born der Wallbox mitteilt... Ich habe übrigens eine Kostal Enector Wallbox. Ich werde es weiter testen. Wenn ich eine Lösung/Workaround/irgendwas finde, sage ich bescheid. Und wenn jemand weiß was es sein könnte, ist das stets willkommen ;)

    Ich habe auch kein Navi im Auto. Ich will nicht meckern, es ist sehr viel Auto für eine kleine Leasing Gebühr aber ob man sich und der E-Mobilitat damit einen Gefallen tut, keine dynamische Ladenplanung zu verbauen, lass ich mal offen...


    Meine Frage: Ich nutze Android Auto und die Google Maps Navigation ist zweifelsohne Super. Hat jemand zufällig eine Lösung um die Ladeplanung zu integrieren?

    Ein Traum wäre es, wenn der Akku Stand per API abgegriffen wird und man bei der Ladeplanung seine Lieblingsanbieter favorisieren könnte.


    Danke und Grüße

    Hallo zusammen,


    ich bin schon seit einer Stunde am rumtesten und es klappt nicht die Bohne. Funktioniert das bei euch? Ich habe eine Routine angelegt, ohne Abfahrtszeiten, nur "bevorzugte Zeiten". Dort ist ein Zeitfenster in der Zukunft gewähl, in 10 Minuten wegen mir und für 2 Stunden. Bei Ladevorgang wählen ist "Laden zu bevorz." ausgewählt und nicht "Sofortladen".


    In der App sagt er "Battier Vorgang pausiert", weiter unten steht "Der gewählte Ladevorgang ist pausiert. Reaktivieren Sei ihn um das Fahrzeug weiter aufzuladen". Drücke ich auf "Fortsetzen", fängt er sofort an zu laden obwohl das Zeitfenster noch nicht erreicht ist, das kanns also nicht sein. Mach ich nichts und das Zeitfenster tritt ein, passiert auch nichts.


    Achso: Das Fahrzeug befindet sich an dem Standort, wo die Routine eingerichtet wurde. Batteriestand liegt bei 40%, Mindesladen hatte ich auf 50% aber auch auf 20% probiert, Maxladen steht auf 80%


    Irgendwas mache ich wohl falsch. Wenn jemand einen Tipp hat, würde ich mich sehr freuen.


    Vielen Dank und Grüße

    Es funktioniert alles wie du es sagtest, vielen Dank für die Hilfe :thumbup: Es ist natürlich schade, dass man es jedes mal auf R stellen muss und es auch nur der rechte Spiegel ist aber gut...

    Hallo zusammen,


    funktioniert das bei euch? Ich habe es im Fahrzeugmenü aktiviert, dann den Drehregler in der Tür auf R gestellt, dann den Rückwärtsgang rein und es passiert nicht. Manchmal zuckt der rechte Spiegel und es scheint, als bewegt er sich einen Milimeter nach innen aber kein Stück nach unten. Softwareversion ist 5.0.


    Habe ich was vergessen? Sollten beide Spiegel runter fahren? Lässt sich noch einstellen, wie weit die Spiegel runter fahren?


    Vielen Dank, Grüße