mindelheini: ja, genau, keine weitere Kosten für Wuchten und Co.
Beiträge von Sporty Porky
-
-
-
-
-
Ich lasse meinen fast jeden Monat im Autohaus waschen und aussaugen über Cupra Care, Terminabstimmung völlig unkompliziert.
Danach bekomme ich jedes Mal von Cupra eine Mail mit der Bitte um Bewertung der Service-Aktion des Autohauses. Das finde ich schon etwas übertrieben, aber das Autohaus bemüht sich sehr um gute Bewertungen.
Was mindelheini da erlebt hat, ist ja wohl eine Frechheit. Da würde ich mir ein anderes Autohaus suchen.
-
Ja, ich habe ReifenCare nach etwas mehr als 14 Monaten nach Zulassung und 13 Tkm in Anspruch genommen. Der Reifenpreis lag bei 178 EUR, davon wurden mir gute 80 EUR im Rahmen der Garantie gutgeschrieben. Das richtet sich nach der Laufzeit, ist gestaffelt. Ich musste also 116 EUR selbst bezahlen.
Anmerkung:
Hatte mir was reingefahren, Self-Sealing des GJR war da am Ende, der Reifen hatte die Luft überhaupt nicht mehr gehalten. Abschleppservice durch Händler wurde auch geleistet und Ersatzfahrzeug wurde gestellt.
-
Heute hat’s meinen erwischt, nach über 20.000 km.
Drei Fehlermeldungen:
12-V-Batterie
Elektrisches System und
Elektroantrieb
Auto ist am Ende einer Unterführung verreckt, das heißt, ich konnte nicht mal weiter hoch bis an den Straßenrand fahren.
Mein Freundlicher kam zum Abschleppen. Der einzige Trost.
Die Fehlermeldungen waren dann auch wieder verschwunden und das Fahrzeug fahrbar. Mal sehen, was die Fehlerauslese ergibt.
-
Bei meinem wurde gestern fahrerseitig die Linse getauscht.
Leider sieht es im Vergleich zur Beifahrerseite total unterschiedlich aus, da bei dem Originalteil die Kontur zwar noch scharf ist, aber eher gräulich statt hellem Weiß. Nun ja, die Zeit arbeitet für mich…
Mein Händler meinte auf meine Frage, Cupra würde das Qualitätsthema durchaus angehen. Die neuen Linsen sollten besser sein. 😇
-
Aua!
Mein Freundlicher hat knappe 2 Stunden für den Umbau gebraucht. Dafür hat er knappe 80€ verlangt…
Somit lieg ich insgesamt mit Materialkosten bei knapp über 400€.
Wow, freut mich für dich, ein echtes Schnäppchen! Für 80 EUR kriege ich bei meiner VAG-Vertragswerkstatt leider nur einen halben Stundensatz.
Und sie haben länger als 2 Stunden daran gearbeitet (Spurvermessung und Einstellen, Kamera für Assistenzsysteme eingestellt, Radarsensoren eingestellt, 2 x probegefahren). Mega, wenn deiner das auch alles gemacht hat. 👌
-
Ja, wenn man nichts selber machen kann, sind die Kosten, besonders für den Arbeitslohn, echt heftig.
Der Schmerz wegen der Kohle wird hoffentlich vergehen.
Ein Vermessungsprotokoll habe ich erstmal nicht mitbekommen, frage ich aber mal an.