Knapp 1,6 TEUR
210 EUR Federsatz
200 EUR Spurplatten
80 EUR TÜV
Rest Arbeitslohn und Kleinteile
plus MwSt.
Der Tuner hatte knapp 1,9 TEUR veranschlagt, davon für das Eibach Pro-Kit 365 EUR und die Platten 270 EUR plus MwSt.
Knapp 1,6 TEUR
210 EUR Federsatz
200 EUR Spurplatten
80 EUR TÜV
Rest Arbeitslohn und Kleinteile
plus MwSt.
Der Tuner hatte knapp 1,9 TEUR veranschlagt, davon für das Eibach Pro-Kit 365 EUR und die Platten 270 EUR plus MwSt.
Der schwarze sieht dezent tiefer aus, hat ja auch die 19“ drauf, während der weiße Born „nur“ die 18 aufgezogen hat. Das täusch offensichtlich…
Stimmt genau. Ich hatte drum gebeten, dass sie ihn zur Abholung neben den weißen Vorführer stellen zum Vergleich. Das täuscht leider mit den unterschiedlichen Größen. Aber wie die Räder in den Radkästen sitzen, da sehe ich definitiv den Unterschied. Mir gefällt es so einfach besser.
Der Spaß hat mich übrigens auch deutlich mehr als 1000 EUR gekostet. 😣 Aber egal, das musste sein !
Bei mir fahren max. noch zwei Leute mit, und das eher selten und nur kurze Strecken. Dass es keine Sänfte ist, müssen die verkraften.
Ja, das Glück ist manchmal mit den Deppen. 🤪
Mein Wunsch war: alltagstauglich und dezent.
Vorne: 10er
Hinten: 12er.
Schließt bündig ab mit Radkasten.
Jochen_145, danke für die Aufklärung. 👍 Hatte im Netz dazu nichts gefunden und auch keine Teile-Nummern verglichen. 😇
Mein Freundlicher hatte sowas nicht erwähnt, denn ich hatte ursprünglich explizit nach Eibach gefragt…
Auch hatte ich mir ein Vergleichsangebot für das Pro-Kit von Eibach plus Scheiben bei einem Tuner hier in der Gegend eingeholt. Der hatte deutlich teuerere Preise für die Teile und genauso teure Stundensätze. Daher hat mein Freundlicher den Auftrag bekommen.
Jedenfalls finde ich, dass er, so wie er jetzt aussieht, ab Werk hätte kommen müssen ❗️
MB74:
Nee, die Teile sind von JE Design, beides Federn und Spurplatten.
Mein Freundlicher hat mir das Pro-Kit von JE Design und passende Spurplatten eingebaut. Er meinte, mit JE Design hätten sie noch nie Probleme gehabt.
Kamera für Assistenzsysteme, Radarsensor und Spur wurden eingestellt.
Sieht topp aus, und das Fahrverhalten ist nach meinem Empfinden mindestens genauso gut. 🤩
Rusty, bei Meyer bin ich auch.
Klasse, danke dir ! 😄
Ab 1.10..0
…. Lösche die App einfach vom Handy und lade sie neu.
Sofern das Update im App Store verfügbar ist, braucht man die App vorher nicht löschen und neu laden, man kann einfach nur aktualisieren.
Dazu in den App Store auf die My Cupra App gehen und den „Aktualisieren“ Button drücken.
Dieses Widget sehe ich danach allerdings trotzdem nicht, oder wird das während eines Ladevorgangs angezeigt?
Meiner ist zurück, war 24 Stunden in der Werkstatt für die drei Aktionen Motorhauben Pin, SW 3.2.1 und Batterie-Check.
Batterie war ohne Befund wie bei den beiden anderen bisher getesteten Kundenfahrzeugen. Meiner war also Nummer 3. Ist ein eher kleines Autohaus, das sich aber inzwischen das Know How und die Werkzeuge für Arbeiten an der HV-Batterie angeeignet hat.
Als Leihfahrzeug gab es ein neues T-ROC Cabrio. Damit konnten sie mich allerdings nicht begeistern. War froh, als ich mein Bornle wieder hatte.