Fakt ist die App bekommt mehr Updates als mein Auto!
Beiträge von OE3MNS
-
-
Heute mal was neues . Die App öffnete zwar nicht , ab es gab eine Info.
Welches Betriebssystem hast du am Handy ?
-
Ernsthaft? 🤪
-
Was zum schmunzeln.
Die antworten bezieht sich auf nicht funktionierende Remote Parking Funktion in der App.
-
Code
Alles anzeigenNeue Funktionen > Version 2.6.0 vor 1 T. • Der Home-Bereich wurde entfernt, um eine vereinfachte und besser integrierte Ansicht zu bieten. Fernbedienung zum Ver- und Entriegeln sowie Hupen und Blinken ist jetzt aktiviert. Fahrzeugbereich • Bevorzugter Servicepartner Alle Nutzer werden informiert, wenn PSP nicht mehr zum offiziellen Händlernetzwerk gehört. • Die Datenaktualisierung ist intuitiver. • Verbesserte Benutzerfreundlichkeit durch die Neukonzeption der Fahrdaten. • Verknüpfen Sie Ihr Fahrzeug. • Erhalten Sie mehr Informationen während des Registrierungsprozesses. • S-PIN vergessen? Keine Sorge! Wir haben den Wiederherstellungsprozess verbessert.
-
Jetzt kann man auch nicht mehr aus der Ferne auf und zusperren. 🙄
-
Guten Morgen, kurze Frage funktioniert bei euch die Funktion Remote Parking zuverlässig ?
Beispiel: Ich komme zum Auto , Auto öffnet sich automatisch sehe aber das ich seitlich zugeparkt bin. Öffne die App (🤞) und möchte per App das Auto aus der Parklücke rausfahren zum bequemen einsteigen. Doch die App lasst mich die Funktion nicht nutzen.
-
Trotz nach Update, kein starten der App ! 🙄
-
Das sehe ich ebenso!
Im MeinID-Forum wird übrigens gerade kritisiert, dass man das nervige Bestätigungs-Hupen beim Verschließen NICHT deaktivieren kann, sondern nur den Doppelton beim Fehlschlag.
Ich für meinen Teil will mir das Abschließen (noch) gar nicht abgewöhnen, sondern habe das "Abschließen beim Entfernen" nur als eine Art Backup aktiviert, falls ich es doch mal vergesse.
Aber ohne irgendeine Huperei, welche die Nachbarn nervt. Da sollen doch bitte nicht Außenstehende drunter leiden müssen, wenn ich das Absperren vergesse UND das Auto es wegen unfähiger Elektronik auch nicht macht UND voraussichtlich die App üblicherweise zickt, wenn man nachträglich absperren will.
Irgendwo hört es m.E. auch mal auf mit der Pieperei für alles mögliche weil die Hersteller (und die EU) zu Bevormundungs-Institutionen geworden sind.
Der VAG Konzern sollte dem Kunden selber entscheiden lassen im Menü.
-
War das nicht ein Plan von Blau/Schwarz ?
(Ich möchte bitte hier keine Politische Diskussion anfangen.)