Beiträge von Born2BWild

    Ich gehöre auch seit Mitte 2022 und etwas mehr als 30Tkm zu den zufriedenen Born-Fahrern.


    Lass Dich nicht von einigen wenigen Foristen mit Problemen hier beeinflussen. Ich bin sicher die Mehrzahl der Born-Fahrer außerhalb des Forums sind mehr oder weniger zufrieden.

    Das Forum hier ist aus meiner Sicht vor allem dazu da die tatsächlich bestehenden Probleme mit dem Born aufzudecken und Lösungsansätze zu finden.

    Wie bei jedem Fahrzeug gibt es „Montagsautos“ mit reichlich Macken…

    Und nicht jede hier beschrieben Macke ist für jeden relevant, weil nicht im Bestellumfang (z.B. Beats…) oder tritt einfach nicht auf.

    Die VW-Gruppe und vor allem Cupra/Seat ist an vielen Stellen noch zu langsam bei der E-Mobilität oder zu ignorant gegenüber ihren Kunden.

    Aber das kenne ich leider auch von anderen Herstellern in der gleichen oder anderen Branchen.


    Wichtig für mich als nunmehr langjähriger E-Mobilist (vor dem Born ein Seat Mii Electric) ist, dass man sich auf ein durchaus anderes Nutzungs- und Fahrverhalten einstellen sollte.

    Also für mich sind das regelmäßige Ladepausen auf der Langstrecke, die mit einer kurzen Erholungspause verbunden sind. Und ebenfalls für mich wichtig war die Möglichkeit daheim und ggfs. per Solarüberschuß zu laden. Wir waren mit dem Born schon in der Schweiz und in Südtirol und hatten nie wirkliche Probleme mit den Ladesäulen unterwegs. Mal abgesehen von der Preispolitik mancher Lade-Anbieter. Ich hoffe der „Markt“ regelt das in Zukunft besser.


    Ansonsten macht mir der Born viel Freude und ich freue mich auf die restlichen anderthalb Jahre des Leasing! :)

    Danach sehen wir was der Markt so hergibt…Ich bin da offen und es kann auch wieder ein Born werden. ;)

    Servus Born2BWild werde die 19er nicht ziehen da ich mit meinem Born soweit zufrieden bin und ich Panik habe das der Reset auf Werksstandart mehr Probleme bringt als ich jetzt habe. Da ja scheinbar alle die 24/10 NaviDB haben ist ja soweit alles ok. Das Navi nutze ich eh selten. Aber danke für deinen Tip. :thumbup: :S

    Mit Sicherung 19 wird IMHO das gesamte Infotainment stromlos gemacht und kommt dann wie bei einem PC neu hoch. Damit wird nach meiner Erfahrung aber an den Einstellungen des Born nichts verändert. die holt er sich vom CUPRA-Server wieder zurück. Wichtig ist hierbei vor allem eine gute und stabile Mobilfunkverbindung des Born.

    Bei Reset per Werkseinstellung gehen alle persönlichen Daten erst einmal weg und kommen ggfs. erst nach Neuanmeldungsprozedur wieder. Damit hatte ich keine guten Erfahrungen gemacht und konnte mich erst nach Umweg über einen neuen (Mail-) Account auf meinem Born wieder vernünftig bewegen.


    Aber bitte, das sind alles meine persönlichen Erfahrungen bei meinem Born und ggfs. nicht zu verallgemeinern. 🤔

    Wenn Du mit dem Aktuellen Zustand zufrieden bist, dann gilt wie immer „Never Touch A Running System“ 😉

    Ohne Gewähr, weil ich dort schon länger Kunde bin und das Auto auch dort gekauft/geleast habe:

    Seat/CUPRA Autohaus Lange in 15344 Strausberg

    Neuwagen | Auto-Lange GmbH & Co. KG


    Ich habe im letzten Sommer ohne Innenraumfilter nicht ganz 200 Euronen bezahlt.


    Ob die die Konditionen noch haben oder diese auch an „Fremdkunden“ weitergeben…ich weiß es nicht. 🤔

    Aber Anfragen zu stellen kostet nix. Auf jeden Fall ein nettes und tolles kleines Team! Ich würde dort anrufen und mit dem Serviceleiter Hr. Möller sprechen.

    😉

    Bestätigt! Warte auch auf die neue Version.

    Haifai hast du das schon mal probiert?

    tosti: Wäre eventuell erst einmal Sicherung 19 nicht die bessere Lösung um das System in einen definierten Anfangszustand zu setzen? 🤔

    Werkseinstellung beeinflusst auch alles im CUPRA-Serversystem.

    Und da gibt es einschlägige negative Erfahrungen (zumindest bei mir).

    Ja ist alles aktiv in der App und ich denke auch im Auto. Allerdings fahre ich auch noch mit der Navidatenbank 24/10 herum. Kein ahnung wie lange das braucht um upzudaten

    In Deinem Screenshot ist aber noch die Navigationsdatenbank Version vom 24.8. zu sehen 🤔

    Gab es inzwischen ein Update?

    Starte mal das Entertainment-System bei eingeschalteter Zündung neu mit langem Druck auf den Ein/Ausschalter links unten.

    Irgendwie fehlt bei Dir was bei den Einstellungen.

    Bei mir sieht das so aus:

    IMG_2242.jpgIMG_2241.jpg


    Übrigens muss der Empfangsbereich DAB/FM aktiv sein. Bei FM geht das nicht einzustellen.

    In der Bedienungsanleitung (5/24) finde ich auf Seite 280 folgende Info dazu:

    Senderlogos

    In einigen Frequenzbereichen sind möglicher-

    weise bereits Senderlogos im Infotainment

    vorinstalliert.

    Wenn in den Einstellungen des Frequenzbe-

    reichs FM/DAB Automatische Auswahl Sen-

    derlogos aktiviert ist, werden den Sendern au-

    tomatisch Senderlogos zugewiesen.

    Im Modus Webradio greift das Infotainment auf

    die Senderlogos der Online-Datenbank zu und

    weist diese automatisch den Sendern zu.

    Senderlogos manuell zuweisen

    1. Im Modus FM/DAB drücken Sie Senderlo-

    gos.

    2. Drücken Sie auf das Symbol und wählen

    Sie danach den Sender aus, dem ein Sen-

    derlogo zugewiesen werden soll.

    3. Wählen Sie das Senderlogo. Wiederholen

    Sie auf Wunsch den gleichen Vorgang mit

    anderen Sendern.

    4. ODER: Im Menü > Senderlogos.

    Also in Einstellung - FM/DAB sollten die automatischen Senderlogos aktiviert sein oder man addiert die manuell dazu (s.o.)

    Ich habe das gerade mal kontrolliert bei mir und beides geht problemlos. Er lädt auch die Logos von bei mir nicht gespeicherten Sendern z.B aus der Nachbarregion in Polen.

    Das könnte mit der Navigationsdatenbank zusammenhängen 🤔

    Bei Dir ist noch der 24.8. drin. Inzwischen sind drei weitere Versionen OTA im Hintergrund erschienen.

    Wenn ich mich recht erinnere werden die DAB-Logos mit dem Navi gleichzeitig geladen.

    Sicher bin ich mir allerdings nicht.

    Mein Born ist etwa gleich alt und manchmal werden die Logos erneuert was ich auf längeren Fahrten außerhalb meines Standardradius dann bemerke.


    Meiner Meinung nach hilft Geduld hier weiter. Wie übrigens bei anderen Dingen in der Software des Born auch ;)

    Sicherung 19 ist sicher ein guter Ansatz um das Problem weiter einzugrenzen.

    Danke! 🙏

    Die letzten deutschsprachigen Ausgaben von 2021, 2022 und 2023 findest Du derzeit in Österreich:

    Bedienungsanleitung CUPRA downloaden
    Entdecke deine Bedienungsanleitung: ✓ CUPRA Formentor ✓ CUPRA Ateca ✓ CUPRA Born ✓ CUPRA Leon ✓ CUPRA Leon SP Kombi ► Jetzt downloaden!
    www.cupraofficial.at


    In Deutschland gibt es derzeit ??? 🤔 keine Betriebsanleitung für den Born und in der Schweiz ist nur die 2022er Anleitung als einzige Variante verfügbar.


    Ich habe noch eine 2024er Betriebsanleitung (05/24).

    Falls Bedarf besteht gern per PN