Beiträge von Born2BWild
-
-
Hallo miteinander,
Bei meiner „sonnen“-Lösung lädt erst der Speicher im Keller, dann Überschuß in den Pufferspeicher der Heizung/Wärmepumpe (Vissmann) und erst dann, wenn auf „Eigene Energie“ eingestellt, das Auto.
Das passt für mich als Rentner ohne täglichen Fahrten zur Arbeit ganz gut.
Sonnige Grüße!
-
Moin,
die Auszahlung hat geklappt.
Zwar nicht innerhalb von 24 Stunden (Banklaufzeiten und andere nicht beeinflussbare Dinge), aber es war nach 4 Tagen auf dem Konto.
Also alles gut.
Und steuerlich muss ich sehen wie sich das bei mir auswirkt. Ich denke aber dass das bei meinem Fall eher keine Auswirkungen hat.
Dennoch muss sich das jeder vor Beantragung vor Augen führen.
Mr_Pibb: Der Hinweis auf die Unternehmen mit der Freigrenze und mögliche Spenden finde ich gut und wichtig! Danke!
-
Achtung, bitte den Unterschied zwischen Freibetrag und Freigrenze beachten!
Die THG-Quote bedeutet Wirksamwerden einer Freigrenze und liegt über dem Betrag von 255€ und ist damit voll zu versteuern.
(Bei einem Freibetrag wäre nur die Summe zu versteuern die über 255€ liegt)
Fragt also ggfs. euren Steuerberater vorsichtshalber vor Beantragung.
-
Danke für die wichtige Erinnerung!
-
Danke!
Ich habe mir mal die Seite von http://www.klima-quote.de angeschaut und finde das dort ganz gut.
Die wollen pro registriertem E-Auto jeweils 40 Bäume pflanzen (lassen).
Und auch die planen die 300 Euronen innerhalb von 24 Stunden auszahlen.
Oder alternativ mehr als Flex-Betrag 425€ nach 12 Wochen.
Ich werde berichten ob dem so ist .
-
es gibt ja THG Vergleichs-Seiten die genau das auch aufzählen...ich hab heute beantragt, hab das Paket ohne den geringsten Widerstand gewählt..also innerhalb 24h soll das Geld da sein (300€)
Kannst Du uns/mir bitte mal den von Dir bevorzugten Anbieter zukommen lassen?
Ich könnte das ja für unseren kleinen Mii Electric auch beantragen solange wir noch warten müssen…
-
Hallo an alle Suchenden,
schaut doch einfach mal auf die offizielle Neuwagensuche bei CUPRA.
Dort stehen Stand heute 41x CUPRA Born als Neuwagen verfügbar.
Sicher sind die meisten davon ziemlich umfangreich ausgestattet und damit teuer, aber vielleicht ist was Passendes dabei
Stock Locator: Finde Deinen neuen CUPRA I CUPRAFinde Deinen CUPRA » Lerne die CUPRA Fahrzeuge kennen, die bei unseren Händlern auf Lager sind ⇒ Jetzt CUPRA suchen & finden!www.cupraofficial.deAnsonsten heißt es leider warten, warten, warten…
-
Die Frage ist, wenn „Überschuss laden“ nicht so einfach geht, ist dann die günstigere Elli-Box evtl. die bessere Wahl?
Die günstigere Elli-Box oder vergleichbares ist auf jeden Fall die preiswerteste Lösung!
Bei allen Versuchen mit Überschuss-Ladung sollte man sich nach meiner Meinung und Erfahrung mit seinem Solarteur besprechen und eine Systemlösung, hier Fronius, bei mir sonnen, bevorzugen. Ob der Gesamtpreis dann eine Systemlösungen als sinnvoll erscheinen lässt, muss jeder für sich selbst entscheiden, passend zur Lebenssituation.
Bei mir als Familie, die vorwiegend ohnehin daheim ist, hätte das manuelle Zuschalten des Ladevorgangs sicher ausgereicht. Nun ist meine Komplettlösung von sonnen vorwiegend ein Luxus der die Sache automatisiert. Kostet halt seinen Preis dieser Luxus.
Ansonsten hört sich die Antwort von Tangir oben als sehr hilfreich zur Lösung des Problems an.
Sonnige Grüße
aus dem Berliner Speckgürtel
-
Ich habe beim „Vorwärmen“ das gleiche Problem mit der MySeat-App für den Mii Electric.
Manchmal reagiert die App sofort, manchmal erst nach dem x-ten Versuch.
Meine Vermutung inzwischen ist der schwache Mobilfunkempfang am Auto.
An der öffentlichen Ladestation am Bahnhof gibt es keine Probleme, an meiner Wallbox schon. Dort ist auch der DAB-Empfang ziemlich schwach und schaltet auf FM um.