Daher wäre es schon eine große Verbesserung selbst mit 3,6kw laden zu können.
Das kann ich mir echt gut vorstellen.
Ich habe das Privileg, in meiner Garage eine eigene Wallbox zu haben. Aber ich kenne ähnliche Themen von Eigentümergemeinschaften.
Bei manchen Eigentümergemeinschaften muss alles einstimmig beschlossen werden, sonst passiert gar nichts. Und einer ist immer dagegen, egal um was es geht.
Aber selbst dort, wo Mehrheitsbeschlüsse ausreichend sind, gibt es leider sehr häufig einzelne Eigentümer, die jede Entscheidung ausschließlich danach fällen, was es ihnen ganz persönlich nützt und nicht was für die Gemeinschaft langfristig sinnvoll ist.
Da hilft es es leider auch wenig, dass der Gesetzgeber den Vermieter vorschreibt, dass er etwas ermöglichen soll, wenn der Vermieter es gar nicht allein entscheiden kann. Ich fürchte leider auch, dass Du allein ohne eine Beschlussfassung der Eingentümerversammlung herzlich wenig bewegen kannst, su unbefriedigend es auch sein mag.