Viel Vergnügen dann wenn das Auto vor Eurer Wohnung angekommen ist.
Beiträge von ritchientv
-
-
was soll daran falsch sein? ich habe glaub noch nie ne schnellere Ladegeschwindigkeit als 65kw/h im Winter gesehen - und da sprechen wir von Peak Ladeleistung und nicht von der Ladekurve die geringer ist
Ah jetzt wird's schon konkreter aber immer noch unpräzise, bei welchem Ladestand nach welcher Strecke... und falsch, kW/h ist genau so falsch wie kWh das h gehört da nicht hin, da wäre sogar die Anzeige im Auto besser, die ist zwar umständlich aber korrekt kWh/h was im Endeffekt ja genau wieder kW ist.
Im Übrigen hab ich mit dem 58 kWh Akku im Winter locker schon die 100 kW geschafft, nach 280km Autobahn bei-5°C Außentemperatur beim 1. Ladestop mit 5% SoC. Alle weiteren Ladungen auf der Fahrt gingen dann über 125kW-Peak da der Akku dann ja auf Temperatur war. So.
-
Mach Dir ne Prioliste, was ist Dir wie wichtig, wenn Du die für Dich vernünftig ausfüllen, kommt sehr wahrscheinlich die für Dich beste Entscheidung dabei raus.
Solche Argumente wie Laden im Winter geht nur mit 60 kWh sind unpräzise und falsch, denn Ladeleistung wird in kW gemessen und ist von vielen Faktoren abhängig. Durch die fehlende Möglichkeit der aktiven Vorheizung ist es nötig den Ladevorgang eben besser zu planen. Das ist für jeden unterschiedlich schlimm, wie schlimm ist es für Dich, das alleine zählt.
Es hilft jedenfalls sich alles in Ruhe zu betrachten und den entsprechenden Anwendungsfall genauestmöglich zu umreißen. Da fällt mir noch was ein, ist der 77er ein 4- oder 5-Sitzer?
-
Das bedeutet wenn der DC-Ladevorgang läuft, dann wird aus der Ladesäule geheizt.
-
Ich hol ma Popcorn...
-
Tscha, isso!
Die einen reden sich die schlimmsten Dinge schön,
die anderen können an allem Guten noch viel störendes finden
und betonen das dann so, dass es untragbar scheint.
Jeder hat so seine Sichtweise.
Ich hab grad nen 3,5km Morgenspaziergang vom Aldi zur Wohnung gemacht
weil keine eigene Lademöglichkeit und kein Bock mehr als nötig für Strom auszugeben.
Damit steh ich wahrscheinlich ziemlich allein auf diesem Planeten, aber ich find's gut.
Andere denken anders, schön, sonst wär die Säule heut nicht frei gewesen.
Ich versteh' eh nicht, warum immer ALLE die ganzen ANDEREN von IHRER Meinung überzeugen müssen,
was ist denn so schlimm daran, wenn jemand ne andere Sichtweise hat?
O.K. bei Physik hört die Meinungsfreiheit auf, da gelten Naturgesetze,
die haben keinen Interpretationsspielraum, furchtbar sowas...
-
Der Born mit kleinem Akku ist eben kein Auto für jedes Fahrprofil, in diesem Fall passt's halt nicht.
Muss man doch dann auch keinen Glaubenskrieg draus machen.
Auch der 77er ist bestimmt nicht das Non-Plus Ultra für alle Fälle.
Die neuen Modelle scheinen schon besser, aber auch ein VZ wird nicht jeden glücklich machen.
Für mich wären 18°C ein No-Go, ich mag's eher muckelig warm und die paar kWh gönn ich mir.
Dafür hab ich's schon seit ca. 15 Jahren nicht mehr eilig auf der Straße, bin schon mit dem Verbrennerchen eher geschlichen,
weil mich der rückwärtige Verkehr auf der linken Spur immer gestresst hat.
Man kann so schnell fahren wie man will, es gibt immer einen, dem es zu langsam geht.
Hat insgesamt für mich gepasst, ob vorher mit Otto- oder nun mit Elektro-Motor.
My2ct.
-
-
Coole Bilder
-
Ohne Worte...