Also am Anfang hat das mit der Routine mal funktioniert egal wieviel Prozent, er war geladen. Nach her ging es nicht mehr zuverlässig, als ich Morgens in die App schaute lud er nur noch mit der hälfte der Ladegeschwindigkeit und konnte natürlich zur Abfahrtszeit nicht fertig sein, bin raus und schnell Routine aus und normal geladen. Nachdem Software Update der App ist er bis zur Abfahrtszeit bis 80% geladen, fängt dann an die restlichen Prozente nachzuladen ohne das in der App was der weitere Ladevorgang gezeigt wird. Die App zeigt auch beim normal Laden nicht mehr die Zeit an wie lange noch. Werde meine Wallbox in Zukunft Programmieren und das Auto ohne Routine betreiben. Habe es schon recklamiert aber man entschuldigt sich nur und schiebt es auf den Softwareentwickler. man soll sich an den Generalimporteur wenden. Traurig das man seine Kunden so hängen lasst.
Beiträge von Arnold
-
-
-
hallo, hab mal ne Frage habe das Update gemacht bei der App, musste aber nichts Resten nur die Fin eingeben dann lief es. Ausser das ein neues Startbild mit Auto ist geht sie schlechter, hat am Anfang mal die Ladezeit angezeigt ist jetzt weg. Bei Routinen läd er bis 80% wenn ich mehr laden will läd er weiter zeigt aber nichts mehr an . Was soll das
-
Hallo, bei den Temperaturen lade ich ich zur zeit 320kmh bei 80% 360kmh bei 90% 100% habe ich noch nicht getestet. Mein Verbrauch liegt bei um 15kw 160% 10% Land 30% Stadt und 60% Autobahn eine Strecke 114km , dabei fahre mit 110km auf der Bahn was bei mir im Ruhrgebiet Ideal ist. Habe neuchlich eine Land tour gemacht und bin um 12Kw gekommen. Die werte der Reichweite sind noch gestiegen durch Rekuperation, werde jetzt mal bei den warmen Temperaturen auf 100% laden denke müsste auf über 400km steigen.
-
Ging doch um Sachen die er nicht hat der
-
Leistungen die nicht da sind , schau doch bei der App was die alles können sollte. Die Routinen die nicht zuverlässig Arbeiten (Auto zur Abfahrtszeit nicht vollgeladen) .
-
Mann sollte lieber gemeinsam an Cupra treten und das Recklamieren was er haben sollte und noch fehlt zb die App wo die Hälfte fehlt
-
Die Schuko Ladekabel bei den E Autos sind auf 10A gedrosselt, aber Wallbox ist besser und schneller hab ich auch, und schalte diese über Wlan ein/aus damit sie nicht immer an ist wenn ich nicht da bin.
-
Die W lan Stecker gehen auch 16A, wenn du sicher sein willst gibt auch Relais mit Wlan die mehr können. Oder kaufst dir noch einen Juice Booster der aber teuer ist, der läd sogar bei Schuko mit 13A anstatt 10A, und hat Thermosicherung im Stecker ,schaltet sofort ab.
-
kann das sein das du den unteren wert genommen hast. Es gibt einmal bis 50% den nimmt er bei Routinen und läd sofort und später erst die Abfahrtszeit. Der andere Wert ist unter der Einstellung auch Schieberegler.