Das ist bei mir auch eingeplant, das Ersatzteil ist auch schon seit mehreren Wochen da, aber der Zuständige Servicetechniker im Autohaus ist Krank, daher gibt es aktuell keinen Termin für mich...
Beiträge von NCC1701-E
-
-
Ich kann das absolut nachvollziehen. Ich fahre jetzt auch schon seit einem Jahr so herum und es ist ultra ärgerlich, wenn der Fehler gerade dann auftritt, wenn man die Assistenz gerade mal wirklich braucht.
Ich teile auch deine Aussage. Das Auto sieht super aus, fährt toll und die Software macht es dann kaputt. Die Systeme selbst funktionieren bei mir eigentlich sogar richtig gut, aber manchmal dann eben auch garnicht...
-
Die Lautstärke bei Rückwärtsfahren hingegen, wird immer zuverlässig abgesenkt und bleibt es auch, bis ich die Türe öffne.
Genau so ist es wahrscheinlich bei allen. Ich verstehe das nicht, warum es nur bei dieser einen Einstellung nicht geht. Wenn es überhaupt nicht geht, dann soll man doch die Einstellungsmöglichkeit via Update rauspatchen.
Aber so
Ich bin mal gespannt, das scheint ja kein Hardwaredwfekt zu sein...
-
kleines Update:
Bei mir wird jetzt das Onlinesteuergerät getauscht. Das Bauteil ist schon bestellt, ich warte jetzt auf Lieferung.
Gleichzeitig werden die zwei offenen Serviceaktionen aus dem softwarestand thread durchgeführt. (Batterietausch und Update auf 3.2.1)
-
Danke für die Info!
Ich warte jetzt wieder auf Rückmeldung und kann auch ganz klar sagen, dass das Problem ganz klar noch genau so schlimm ist wie vorher Ich werde diese Woche mal Anrufen.
Ich werde ende August umziehen und muss dann die Werkstatt wechseln. Ich will da nicht nochmal alles vorkauen... xD
-
Genauso macht es BMW. VW bekommt es einfach nicht auf die Reihe. Es nervt.
Ist so nicht ganz korrekt. Beim Scala meiner besseren Hälfte wird das okay nach einigen Sekunden automatisch bestätigt. Man muss nichts drücken.
-
-
Ich hatte jetzt den Termin am Montag rur Rekalibrierung des GPS Systems zuerst hab ich gedacht, alles lief wieder. Gestern auf dem Rückweg eine kurze Abweichung von ca 500metern für etwa 1 Minute. Heute morgen dann wieder.
Diesmal ist das Navi an der Ausfahrt einfach weiter geradeaus gefahren.
Hat sich dann aber wieder gefangen. Es funktioniert also weiterhin nicht. Mal sehen, was cupra dazu sagt....
-
Also vor dem Urlaub wird es nichts mehr....
Ich fahre jetzt wie Vorgeschlagen mit Rettungsring los, nicht dass ich im Wasser lande... xD
Termin habe ich für Montag, den 26. Laut cupra soll ein zurücksetzen der Kalibrierung helfen... klingt für mich zwar eher nach einer "versuch mal Lösung", aber wenn es hilft.
Da das Problem ja aber seit Auslieferung besteht überlege ich so langsam wirklich was ich machen soll, wenn der Fehler nicht verschwindet...
-
Funktioniert einwandfrei und bleibt gespeichert.
Auch wenn das fahrzeugblänher steht und alles in den Sleepmodus geht?
Wenn ich das bei mir einstelle macht er das auch, so lange bis er einmal länger steht. Dann ist die Einstellung wieder auf 0 und er macht es nicht mehr.