Den 500e gibt es im Mietmodell für 13 Monate zu je 99€/Mon bei 4 Mon Lieferzeit. Das ist schon eine ganz andere Preisklasse als der Born! Von den ganzen Kleinwagen ist der 500e sicherlich der beste, wenn ich mir zB so einen Smart mal anschaue. Den bin ich neulich probegefahren in Brabus Ausstattung. Ausser den Brabus Ledersitzen ist das Teil wie ein Spielzeug aus einem Überraschungsei.
Beiträge von Mr_Pibb
-
-
Ich habe gerade einen Anruf vom Autohaus bekommen. Mein Born ist angekommen. Allerdings fehlen noch die Unterlagen wie Fahrzeugbrief. Sobald alles da ist, wird er zugelassen und ich kann ihn dann Anfang April abholen. Damit würde mein unverbindlicher LT im Mai noch unterboten.
Eine Auftragsbestätigung seitens Cupra direkt habe ich übrigens nie bekommen, auch nicht per Mail. Bei mir kam die Bestätigung nur vom Autohaus selbst. Auch sämtliche Infos zu Produktionsfortschritten habe ich vom Autohaus bekommen.
Freut mich, dass die Pilot L Autos langsam ankommen. Für meinen LT 03/22 wirds langsam knapp, aber ich hoffe auch, dass es bald soweit ist.
-
-
Ich habe auch einen Hybriden bestellt, ich habe nichts gegen Hybride, wenn sie ordentlich genutzt werden. Aber sie müssen keine Ladesäulen blockieren, deren Vorteil sie technisch garnicht ausnutzen können. Sie brauchen kein Ladeinfrastruktur, sondern eine Schuko Steckdose. Zumindest in den meisten Fällen. Manche können auch 7,4kW, da sieht es etwas anderst aus.
Nehmen wir einen Formentor Hybrid als Beispiel:
12,8kWh Akkukapazität
3.6kW max Ladestrom
50km rein elektrische Reichweite. In der Realität sind es 35-40km.
19,5kWh/100km Verbrauch im Mix mit 2,7l Benzin - Werte meiner Probefahrt.
Ladezeit knappe 4h.
Jetzt lädt er 1h kostenlos an einem 11kW Lader. Das sind 3,6kWh. Abzüglich Ladeverluste sind es vielleicht 3Kwh die er da lädt. Die Ladeversluste sind extrem hoch, da die Grundlast immer da ist, aber das Verhältnis zum tatsächlich nutzbaren Ladestrom miserabel ist. Das sind 10-15km geladene Reichweite. Dadurch blockiert er die Lademöglichkeit für einen reinen Elektro, der damit die 4-5 Fache Reichweite zurücklegt. Da wird auch jeder Umweltschützer sagen, dass es sinnvoller ist, einen reinen Elektro zu laden. Klar, es steht ihnen zu, aber sinnvoll ist es leider nicht, da sie die 11kW oder 22kW Lader wie eine normale Schuko Steckdose nutzen und diese für Fahrzeuge blockieren, die sie effektiver nutzen.
Jetzt kommt sicherlich die Frage auf, warum ich dennoch einen Hybriden bestellt habe
Weil es Steuerlich (noch) enorme Vorteile gegenüber einem Verbrenner bietet und sie sehr günstig sind. Gegenüber einem Born mit ähnlicher (voll)Austtattung rund 200€ netto/Mon weniger im Leasing.
-
-
Ich nehme an, das ändert sich jetzt. Lidl hat die App eingestellt und auf die Lidl Plus App umgestellt. Ich gehe davon aus, dass dann nur regelmäßige Lidl Kunden eine Säule freischalten können, da sie diese App ja auch für Rabatte an der Kasse scannen müssen.
Denkbar wäre auch kostenpflichtiges Laden an den Säulen und eine Rückvergütung von zB 10% des Einkaufswertes.
Ich würde es mir wünschen, denn das Schnorren sorgt nur dafür, dass das kostenlose Laden eingestellt wird.
Ebenso stören mich die Hybriden die nur mot 3.6kW laden und eine Säule blockieren. In den maximalen 60 min Laden schaffen die 10-15km zu laden. Das ist tatsächlich lächerlich und bedarf nicht das blockieren einer Säule, das kann auch eine einfache Steckdose.
Wenigstens zeigt die App an, ob die Säule frei ist bevor man hingeht.
-
Gute Neuigkeiten für mich. Mein Pilot L aus dem Vorlauf stand ja auf Halde in einer Lagerhalle in Nürnberg. Mein Cubra-Master hat mir soeben telefonisch mitgeteilt, dass er jetzt wieder auf „in Produktion“ steht. Das dürfte bedeuten, dass die TopView nachgerüstet wird und wohl der LT Mai gehalten wird.
Danke für die Info! Das lässt hoffen. Meiner dürfte nämlich fast die gleiche Austattung haben wie deiner
Hoffentlich haben sie für den auch noch ne Kamera aufgehoben.
-
Ab 7-8°C sind die Sommerreifen von der Mischung besser geeignet, darunter eben Winterreifen. Da das alles Ortsabhängig ist, kann man das nicht pauschal beantworten. Es geht bei der Bereifung nicht nur um den Schnee, sondern eben auch um die Temperatur. Ein kalter Sommerreifen ist knüppelhart und umgekehrt ist ein heisser Winterreifen breiweich. Mir ist auch schon einer um die Ohren geflogen auf der Autobahn, als ich ein Fahrzeug mit Winterrädern mit 140 bei 35°C nur mal kurz bis zur Nächsten Autobahnabfahrt gefahren habe. Ca ein 15cm großes Loch mitten in der Lauffläche. Also ein kleiner Tipp: Langsamer fahren, wenns plötzlich anfängt ganz komisch zu vibrieren... Dann zerlegt sich der Reifen.
-
Ich habe von meinem Händler die Fahrgestell-Nr. (VIN) und die Komm-Nr. erhalten.
Wo kann ich jetzt den Status meines Born abfragen? In der My Cupra-App wird mir bei Eingabe der VIN nicht kompatibel angezeigt.
Garnicht. Das kann nur dein Händler bzw der "Cupra Master". Selbst abfragen kann man da nichts, das geht nur bei anderen Modellen, aber nicht beim Born. Wilkommen in der Modernen Welt der Elektrischen Autos
Und die Händler sind total begeistert davon, dass ihnen seit Wochen die Kunden mit Anfragen auf den Keks gehen und sie genausowenig wissen, wie die Kunden selbst. Manche Händler antworten scheinbar schon garnichtmehr. - Irgendwie aber auch verständlich.
-