Beiträge von CupraLB

    Bei mir ist das kratzende Geräusch nur bei Naviansagen, Signaltönen bei Tastendruck und wenn ich über Freisprechen telefoniere. Radio und gestreamte Musik/Podcasts sind einwandfrei.


    Das Auto war letzte Woche beim Händler und er konnte das Problem nachvollziehen und tippte auch auf den Centerspeaker. Zusätzlich hat er noch Tondateien angefertigt und zu Cupra geschickt. Das Auto habe ich erstmal zurück bekommen und seit dem warte ich auf eine Rückmeldung, wie wir weiter machen. Die Montage des Centerspeakers war wohl aber i.O.

    Ich habe seit einigen Monaten das selbe Problem (richtig schlechter Ton bei Naviansagen, telefonieren, "Systemtöne wie zB. beim drücken des Knopfes für einen Sprachbefehl), war damit beim Vertragshändler, die meinten es muss sich um ein Softwareproblem handeln und haben das an Cupra weitergegeben. Antwort von Cupra: Problem ist denen bekannt, es wird an einer neuen Software gearbeitet (Ob OTA oder in der Werkstatt durchzuführen stand nicht dabei). Ich kann das Problem für kurze Zeit selbst beheben indem ich das aussteigen simuliere, das heißt ich gurte mich ab, öffne die Tür, heb meinen Hintern kurz in die Luft (sobald die Ausstiegsmelodie kommt setz ich mich wieder hin) danach ist der Ton wieder normal. Bei der nächsten Fahrt tritt das Problem wieder auf... sehr eigenartig.


    Mir kommt auch vor das es bei niedrigen Temperaturen schlimmer wird (kann auch Einbildung sein, versteh auch nicht wie das überhaupt sein kann wenns ein Softwareproblem ist)


    Seit 2 Tagen hat es bei uns wieder um die 10°, seitdem läuft alles wieder ganz normal, entweder es kam tatsächlich ein OTA Update oder was weiß ich, versteh das ganze nicht wirklich :D

    Ich habe 2 Tage vor Ablauf der 3 Jahre mein Infotainmentsystem auf Werkseinstellungen zurückgesetzt (sollte ich lt. Werkstatt versuchen da der Centerspeaker beim telefonieren, Naviansagen etc. Probleme macht, geholfen hats nix), neu angemeldet und bekam eine E-Mail das ich Cupra Connect nochmal 3 Jahre lang gratis nutzen kann. Nehm ich gerne :)

    Hallo,


    hat von euch auch schon jemand folgendes Problem gehabt?

    Ich kann meinen Born seit einiger Zeit nur noch entriegeln indem ich in die Griffmulde greife (Kessy), entriegeln per Fahrzeugschlüssel funktioniert nicht. (Weder öffnen, noch Kofferraum öffen, das Auto blinkt nicht mal)

    Witzigerweise kann ich das Auto per Fahrzeugschlüssel schließen und auch wieder entriegeln sobald es einmal durch Griff in die Griffmulde entriegelt wurde. Nach einiger Zeit funktioniert es über den Fahrzeugschlüssel wieder nicht mehr.


    Mfg

    Leider nein. War bei Seat und hab es dort angekabelt, aber deren Sicherungskasten sah auch sehr.... naja.... exotisch aus. Konnte es aber dort nicht richtig hören weil auch Umgebungsgeräusche. Die sagen meine Elektrik ist schuld, mein Elektriker sagt das Auto ist schuld. Hab auf jeden Fall jetzt einen Rauchmelder nahe dem Kasten hängen, wird ja auch handwarm. Bisher ist aber nix weiter passiert. Wenn es noch mehr Leute gibt erleichtert mich das auch fast etwas. Bei'm Renault Zoe sollen wohl Herdplatten im Haus pfeifen wenn man lädt.

    Welche Wallbox hast du?

    Ich hab einen Fronius Wattpilot 11j, abgesichert mit einem 16a LS von Hager. In meiner App kann ich mit 6a bis 16a laden, somit sollte der LS auch nicht unterdimensioniert sein oder?


    Aber da hier anscheinend wirklich mehrere das selbe Problem haben liegt es vielleicht tatsächlich am Auto.😅

    Für den Bereich unter der Frontscheibe benutze ich immer einen Swiffer, funktioniert tadellos :)

    Feucht reinigen tu ich sowieso nichts mehr, Sitze und Stoffbezug an den Türen absaugen und den Rest swiffern ^^