Elli Wallbox ist schon lange vorhanden. Aber leider beherrscht sie kein PV-Überschussladen. Also hängt bei mir zusätzlich ein VW-Ladeziegel an einer vom SMA Sunny Home Manager 2.0 gesteuerten smarten AVM Fritz Steckdose.
Beiträge von BA1968
-
-
Ich konnte heute auch 9521 Wh vom Dach direkt in den Born pumpen. Die Anlage hat 12,95 kWp.
-
Ich habe heute Nachmittag auch die 1.7.3 für Android installiert. Zuerst habe ich gedacht, das Laden bis würde jetzt identisch zum Born mit 80% angezeigt, aber beim zweiten Start hat die App wieder nur 50% angezeigt.
...
Und leider zeigt sie die Ladegeschwindigkeit immer noch in der unsinnigen Einheit km/h statt in KW an.
-
Hallo zusammen
Ich bin neu hier im Forum und habe gefühlt schon das halbe Forum durchgelesen. Ich muss sagen, dass mir der Umgangston hier sehr gefällt, weshalb ich mich entschlossen habe (und weil ich evtl. einen Born bestellen möchte) mich hier anzumelden und mitzumachen.
Kurz zu mir: männlich, 58 Jahre alt aus dem Bergischen Land, mit meiner Partnerin zusammenlebend, keine Tiere keine Kinder. Ein Auto muss mich zuverlässig von A nach B bringen können und da meine Physik-Kenntnisse eher rudimentär sind möchte ich mich mit der Technik eigentlich nicht mehr als nötig auseinandersetzen.
Meine bisher einzige Erfahrung mit einem Auto aus dem VW-Konzern war miserabel (Audi A6, 2006). Trotzdem werden die Karten ja nun. neu gemischt. Seit besagtem Audi fahre ich Toyota Hybrid und bin extremst zufrieden. Nur: ein vernünftiges E-Auto können sie nicht bieten. Und so bin ich auf den Born gekommen (auch weil der ID.3 mit der großen Batterie ja nur in Vollausstattung zu bekommen ist; und 56.000 Euro für ein Auto dieser Größe ist mir dann doch zuviel).
Zur Wahl stünde die 77kwh Variante mit Navi und below-Zero-Paket. Es bleiben aber ein paar Fragen:
- Kann apple-car play auch MIT Kabel benutzt werden oder ist nur wireless möglich?
- plug&charge wäre ja möglich, aber man kann nur einen Anbieter auswählen; kann ich nach Kündigung eines solchen Tarifs bei einem anderen Anbieter wieder einen neuen plug&charge Tarif buchen? Kann ich auch plug&charge bei Tesla buchen?
- Ich habe keine eigene Lademöglichkeit (weder zu Hause noch beim Arbeitgeber): daher die Frage: schadet ständiges DC-Laden dem Akku nicht auf Dauer?
- Nachdem ich viel hier gelesen habe beunruhigen mich die Software-Berichte schon sehr. Berechtigt?
- Agenturverkauf: Ich bin Barzahler (und bar heißt bar). Geht das bei dem Agenturmodell überhaupt?
So genug der Worte.
Vielen Dank für Eure Geduld und ich hoffe, ich habe meine Anliegen an der richtigen Stelle angebracht.
Viele Grüße und noch ein gutes neues Jahr
rufa1
- Apple Car Play kann mit und ohne Kabel genutzt werden
...
- man kann unterwegs auch 11 kW AC laden
- Software: dazu gibt es so viele Meinungen wie User
...
-
Bei mir wird das Auto Online angezeigt, aber die Werte sind alle von vor 2 Tagen.
Da ist mir mein umgekehrter Fehler: "Auto ist online - App meldet fälschlicherweise Offline" aber deutlich lieber!
-
Was ist eigentlich aus diesem Projekt geworden?
-
20221217_110747.jpgAuch ich verabschiede mich aus dem Wartesaal. Ich konnte am Samstag den Born in der Autostadt Wolfsburg entgegen nehmen.
So ein Born hübscht die Abholerwelt enorm auf.
-
-
Es waren bei VW ja mal alle 3 Monate Updates geplant. Ich glaube, dass das sogar grob eingehalten wird. Zumindest intern/im Werk. Frühling 3.0, Sommer 3.1, Herbst(aktuell) 3.2. Das Problem ist eigentlich „nur“ der Update-Prozess. ...
Wenn das Werk alle drei Monate eine neue SW-Version raushaut, aber die OTA-Updates der Bestandsfahrzeuge sich immer weiter verzögern, werden die SW-Stände der MEBs auf der Straße immer weiter auseinander spreizen. Vielleicht können zukünftig die OTA-Updates Versionsnummern überspringen?
-
3.1 brachte ja wohl u.a. Plug&Charge. Was bringt eigentlich die 3.2 der neuesten Fahrzeuge zusätzlich? Hat man jetzt Spotify nativ im Auto? Sonst noch was?