Beiträge von BA1968

    BA1968

    ...

    Da aber die Käufer nicht ganz preisgünstiger Neuwagen meistens eher im etwas fortgeschrittenerem Alter, als bei den Leuten unter 30 anzutreffen sind, vermute ich einfach mal, dass ich mit meiner Annahme, die Akzeptanz solcher neuen Ausstattungen könnte unter Anderem von der jeweiligen Altersgruppe her unterschiedlich ausfallen, eventuell doch nicht ganz daneben liege :/ ;)

    Da liegst Du sicher richtig. Ich bin schließlich auch ein alter Sack (Baujahr 1968)



    Jochen_145

    Ich verstehe Herrn Schäfer schon so, dass bei VW ein Umdenken stattgefunden hat.

    Wir können gespannt sein, ob dieses Umdenken im baldigen id.3 Facelift wiederzufinden ist, in dem ja ebenfalls die Kundenkritik an Material und Bedienbarkeit Geltung finden soll!

    ...Mich hatte halt in deinem Beitrag weiter oben die Bezeichnung "billiges Touch/Design-Lenkrad" ein wenig irritiert, da ich weder die Optik, noch das Material bzw. die Verarbeitung irgendwie billig wirkend finde...

    Zu der Bezeichnung billiges Touch/Design-Lenkrad bin ich aus zwei Gründen gekommen:


    1. billig: Touchbedienung ist für den Hersteller billiger als Rädchen etc. Es handelte sich um Einsparvorgaben aus dem Controlling. Ich meinte mit "billig" nicht billiges Design.
    2. Design: Den Begriff hatte mein Vorredner Herr Maulwurf ins Spiel gebracht

    Entschuldige, dass ich Dich irritiert habe!


    Thomas Schäfer, der neue Chef der Kernmarke VW schreibt in einem LinkedIn Beitrag "Man wolle das Design und das Portfolio schärfen und eine neue Einfachheit in der Bedienung der VW-Fahrzeuge schaffen. Die Kund*innen würden sich die Rückkehr der haptischen Bedienelemente wünschen, heißt es weiter.


    Ob es nur bestimmte Generationen wünschen, schreibt er leider nicht.

    ... Wenn sich einmal Touch durchgesetzt hat gibt es irgendwann kein zurück weil es letztendlich billiger ist...

    Doch - sieht man ja gerade beim Golf! Der Aufschrei der Unzufriedenen, Auto-Tester und YouTuber war einfach zu groß. Eine Mehrheit will offensichtlich zurück zur haptischen Bedienung. Und VW geht zurück!

    Der Bericht sollte nur das Umdenken dokumentieren. Und wenn VW/Cupra ein Tastenlenkrad für MEB möchte, müssen sie nur ins Teileregal gucken. Der Skoda Enyaq hat ein Tastenlenkrad für die MEB-Platform!


    enyaq_sportline_iv_16-1920x1281.jpg

    Nichts für ungut, aber meinst du das ernst?

    Ich finde nicht, dass Tasten und Drehrädchen, wie sie bereits mein 2007er Corsa GSi hatte, hochwertiger oder moderner aussehen, als die Touchflächen am Lenkrad im Born.

    Doch das meine ich völlig im Ernst. Mein Skoda Enyaq Lenkrad sieht nach meinem Geschmack deutlich hochwertiger aus als ein id.3 Lenkrad! Auch die aktuellen Audi-Lenkräder mit Tasten sehen hochwertig aus. Das 2007er Corsa Lenkrad kenne ich nicht!


    Und Du müsstest ja nicht das Tasten-Lenkrad nehmen. Du hättest die Wahl!

    Eine teure Lösung, aber VW könnte zweigleisig fahren, also für den ID.3 die MFL mit Tasten und für den Cupra Born das MFL mit Touch weiterentwickeln, denn Cupra steht für Sportlichkeit und Design.

    Bin gespannt. Am besten fände ich es, wenn man die Wahl hätte. Das billige Touch/Design-Lenkrad serienmäßig und das Komfort-Lenkrad mir Rollen und Tasten aufpreispflichtig. So würde jeder Jeck glücklich!

    So ist jeder Jeck anders. Während der Wochenend-Probefahrt mit dem Born konnte ich mich mit dem Toch-Lenkrad nicht anfreunden und freute mich, dass zumindest mein Enyaq noch echte Tasten und ein Rollrädchen für die Lautstärke hat.

    Aber vieles in der Bedienung ist natürlich reine Gewöhnungssache.