Beiträge von mxwoerni

    Ich habe die gleiche Wallbox und nutze das Standard Profil. Das funktioniert eigentlich immer. Hast du "Ladepausen zulassen" aktiviert?
    Evtl. muss auch noch Der Akku einen voreingestellten SOC erreicht haben bevor er mit dem Laden beginnt.

    Ich kann meine Ladevorgaenge zu Hause ganz gut nachvollziehen, da ich eine PV Alnage habe. Bei mir ist die Ladeleistung eigentlich immer recht konstant bei ca. 11 kW. Battery Care Modus ist aktiv. Meistens lade ich von ca. 25% auf 80%

    Ich hab Meinen gestern nach dem Kleben abgeholt. Das Geräusch ist momentan weg. Mal schauen wie lange es hält. Leihwagen gab es auch kostenlos dazu, da der Kleber über Nacht aushärten musste.
    Ein VZ stand im Showroom. Sieht schon schick aus, aber 55 000 € inkl. 6 000€ Händler Rabatt. :/

    Ich habe eine Fronius Anlage aufm Dach und soweit ich weiß gab es da letztens auch ein neues Update.


    Ich glaube jetzt kann man einstellen, dass der Speicher aus dem Haus nicht mehr ins Auto geladen wird. Das fände ich auch aufgrund der Verluste bisl wortlos. Ich hab den Speicher so ausgelegt, dass ich durch die Nacht komme.


    Da war es für mich auch nur logisch jetzt den Wattpilot zu installieren.

    ja seit dem letzten Update des Wattpiloten kann man einstellen ob man die PV-Batterie zum Laden verwenden will, oder nicht. Zudem lässt sich ein Zeitraum definieren ab wann die PV-Batterie entladen werden darf.

    Zusätzlich kann man die PV-Batterie als Boost Funktion für das Laden mit PV-Überschuss verwenden. Diese Funktion nutze ich schon, da es das Unterbrechen des Ladevorgangs verhindert wenn mal eine Wolke vorbei zieht.