Kostenfreies Laden ist zwar erstmal ein netter Service, der Kunden anlocken und binden soll, aber man kann doch nicht erwarten, dass einem die Fahrtkosten gesponsert werden, nur weil man sein Auto elektrisch betreibt - wenn du mit einem Verbrenner zum Einkaufen kommst, stellt dir doch auch keinen Gratis-Sprit zur Verfügung.
So ähnlich wurde das jetzt übrigens in North Carolina beschlossen. Da wurden auch direkt 50 000 USD bereitgestellt um alle kostenlosen Ladesäulen zu deaktivieren/abzubauen, es sei denn, es gibt eine kostenlose Spritzapfsäule daneben.
An sich ist der Gedanke aber doch gut, wenn kostenloses Laden angeboten wird. Das schafft Anreize zur Mobilitätswende.
Genauso übrigens wie das kostenlose Parken für E-Autos, steuerliche Vorteile, Umweltprämie, etc .... ohne das könnten/wöllten sich das viele einfach auch nicht leisten und wir wären noch lange nicht so weit bzgl der Energiewende.
Und bzgl. der Kosten für die Supermärkte ... du kannst davon ausgehen, dass die nach Steuern nicht mehr viel bezahlen an deiner Akkufüllung.
Viele hier in der Gegend (ländlicher Raum) haben ihr Dach auch mit so vielen Panels zugepflastert, dass die sogar die Zeitschriften kühlen könnten.