Beiträge von langesBorn

    In der Tat =O Ist das so wohl gewollt?


    Muss ich direkt mal mit dem Händler abklären. Weil das ist mir der Zweitnutzer nicht wert und es war eher als "Spielerei" gedacht....

    Ob das wohl wieder auf 10 geht wenn man den Mitnutzer löscht? :-/

    Ich glaube nicht. Angekündigt waren ja 3 Jahre.

    Bei mir standen die 10 Jahre auch noch mit zweitem Benutzer.

    Ich denke eher dass dieser "Fehler" korrigiert wurde.


    Berichte mal was dein Händler dazu meint :) Ich hab bei mir nämlich extra Fotos gemacht. Hab nämlich schon vermutet, dass das bestimmt spätestens beim Service gecheckt und korrigiert wird.

    Aus der Bedienungsanleitung Seite 73:

    ● Ladestrom verringern: Der Ladestrom beträgt 8 Ampere. Mit dieser Einstellung kann
    die Überlastung des Stromnetzes beim Laden an einer Steckdose verringert werden

    Ja gut, das verringern auf 8A (von Seiten des Borns) ist ja um "deine Infrastruktur" zu schützen, wenn du an ner Schuko lädst, mit nem Ladeziegel oder so.


    Was ich meine ist, dass der Born den Ladevorgang seinerseits stoppt, wenn von deiner Wallbox/Ladeziegel/... weniger als 6A kommen.

    also "nur" die Installation der Wallbox, mit Anmeldung, FI, Prüfen etc. sollte ~150€ hinkommen.


    Was die Kosten halt enorm in die Höhe triebt ist die Installation bis zur Box.

    Das kann dann aber auch stark variieren. Wenn z.B. gegraben werden muss und das Kabel in der Erde verlegt wird. Da kann man dann aber auch viel selbst machen und vorbereiten, wenn man zu seinem Elektriker nen guten Draht hat.


    Die verlangen je nach Region halt auch 65€/h, wenn die nen Tag lang zu zweit bei dir sind, plus Anfahrt, ... kannst ja selbst überschlagen.

    Auswendig meine ich mich zu erinnern, dass er min. Ladestrom 6A sein sollte.

    Also einphasig dann bei 1.3kW und dreiphasig bei 4.1kW.


    Ich glaube das wurde so auch modell-/herstellerübergreifend als Standardminimum deklariert.


    Das hat aber bestimmt noch jemand genauer im Kopf bzw. nen Auszug aus irgendeinem Handbuch parat.

    Ich kenn die Easy Charging App nicht, aber das sieht ganz stark ähnlich zu der App von den Easee Wallboxen aus.

    Da kann man den einzelnen Verbrauch nur aufschlüsseln, wenn auch eine Karte/NFC hinterlegt ist.



    Edit:

    Ich korrigier mich, das war glaube ich mal, oder hat was anderes betroffen. :/

    ... jetzt seh ich s jedenfalls

    Bei der Übergabe letzte Woche sagte der Master das die Person die auf den Fahrersitz Platz nimmt mindestens 40 kg wiegen muss um den Wagen überhaupt starten zu können.

    Das kommt hin.

    Bestimmt super um meine Jungs davon abzuhalten vom Hof zu fahren, aber ab und an nervt das auch n bisschen. Gefühlt geht der ja aus, wenn ich ne halbe A-Backe hebe um an meine Parkscheibe zu kommen :D

    ... im Ernst: bzgl. Sicherheit toll, aber dass er sich halt wirklich abschaltet/runterfährt/schlafen legt, wenn man aussteigt um die Garage zu öffnen, oder nochmal schnell im Kofferraum den Teddy nach vorne holen muss nervt.

    Ist das nur an deiner Wallbox so?

    Passt deine Wallbox evtl. die Leistung dyn. an (...und geht dann unter die min. Leistung ab der der Born lädt)?