Mich interessieren diese detaillierten Fakten dazu nicht, aber so ein Thread mit Gleichgesinnten deiner Art Zb Daniel_77 kommt sicher Gut und er freut sich als Diplom Ingenieur . Mir ist das Thema im Detail einfach zu trocken. Dann schaue ich lieber einen Action Film oder so was in der Art. 😉
ihr könnt euch jetzt xxxx edit Admin: Netiquetteverstoß/entfernt xxxx
Aber auch als Dipl-Ing sagt mir die Einheit kW/h sehr wohl was.
Zu behaupten die Einheit sei falsch ist ja auch Quatsch. Die Einheit gibt es und da die LadeGESCHWINDIGKEIT des Borns über den SoC eben stark variiert macht das an der Stelle auch Sinn.
Ich würde nicht auf die Idee kommen von einer Wallbox zu sagen sie hat eine Ladegeschwindigkeit von 11 kW/h, die hat eben eine LadeLEISTUNG von 11 kW.
Wenn ich mit einer Wallbox die 11 kW Leistung hat/abgibt konstant mit einer LadeGESCHWINDIGKEIT von 11kW/h lade, dann hab ich nach einer Stunde 11kWh im Akku. Logisch, oder?
Welche Einheit hat die LadeGESCHWINDIGKEIT denn eurer Meinung nach?
Oder gibt es diesen Begriff etwa einfach nicht?
Dann differenziert bitte auch immer zwischen der max. möglichen Ladeleistung und der momentanen Ladeleistung.
....so what ich bin raus, und verstehs trotz Dipl-Ing. Vielleicht findet ihr ja noch einen Dr.-Ing. der s euch definiert 
Edit:
Was ich, so nebenbei bemerkt, viel krummer find (als Dipl-Ing) ist, dass die Ladegeschwindigkeit in der App als km/h angegeben wird , aber auch da wurde ich hier schon belehrt, dass das total logisch ist 