Beiträge von langesBorn

    Ja ich hatte mir da auch ein wenig mehr erhofft ... in der Gen3 scheint das auch drin zu sein (FORMENTOR, LEON, ATECA) aber im Gen4 für den Born Fehlanzeige ...

    Genau das!

    Gen4 beruht wohl auf einer ganz neuen (VW eigenen?) Software.

    Es soll in Zukunft wohl auch gehen, dass man das Fahrzeug wieder per App ent-/verriegeln kann, Fenster öffnen/schließen. Deswegen auch das Anmelden mit Perso etc. Aber noch geht das bei den Gen4 Fahrzeugen noch nicht.


    Wenn das Fahrzeug allerdings NICHT verriegelt ist, eine Tür oder ein Fenster offen ist, wird das schon angezeigt.

    Wenn nichts angezeigt wird, ist alles paletti und zu.

    Also, wenn die LED kurz blinkt (weiß) dann hat die Dose das Kabel erkannt.


    Wenn die LED weiß

    - blinkt: Ladevorgang wird vorbereitet ... das Auto und die Wallbox kommunizieren

    - leuchtet: dann ist zwar angestöpselt, aber es ist kein Ladevorgang aktiv


    LED grün:

    - blinkend: es wird geladen

    - leuchtend: Laden beendet

    (- blinkt glaube ich kurz, wenn eine zeitverzögerte Routine geplant ist)


    rot:

    Fehler, das kann zB sein wenn der Ladevorgang nicht gestartet werden konnte, oder abgebrochen wurde




    Bei dir kann es also sein, dass die Kommunikation schon an sich schief geht,

    oder dass die Wallbox den Ladevorgang abbricht/nicht startet.

    Wenn meine Wallbox das Laden zB unterbricht, weil die PV Anlage nix liefert, dann ist die LED auch rot.


    Wahrscheinlicher ist aber dass deine Wallbox von vornerein blockiert.

    Ich kenn deine Wallbox aber nicht.

    Muss man sich evtl authentifizieren? Ist die offen? Muss der Ladevorgang nochmal manuell gestartet werden?

    Ich haben meinen Born seit dem 01.07. und bin bis auf die App mit dem Wagen sehr zufrieden.

    Bei mir zeigt die App die Gesamtlauleistung an und wenn ich fahre kommt der Hinweis "Motor läuft".

    Alles Versuche vom Autohaus das zu ändern sind bei heute gescheitert. Ich glaube gelesen zu haben das es bei Sylvia so ähnlich war.

    Ich habe sie nicht gelöscht und versuche wenn ich Zeit hab die App zu aktivieren, kann aber Sylvia verstehen.

    Hast du überhaupt die 3.0 Software?

    Hallo zusammen, weiß jemand zuverlässig, ob sowohl ein ios Gerät und ein android Gerät parallel verbunden werden können (zB Frau als Hauptnutzerin mit iphone und ich als Gelegenheitsfahrer mit google pixel) ?


    Danke euch

    Wenn du meinst, dass ihr beide die App nutzen könnt:

    Ja, mach ich mir meiner Frau auch, wir sharen aber einen Account. Ich glaub die App, in der man ja die FIN eingeben muss, kann nur der Hauptnutzer voll nutzen.


    Wenn du meinst, dass man 2 Geräte mit dem Auto koppeln kann, ja das geht auch, also Android Auto/Apple Carplay.

    Was aber mMn (noch) nicht gut funktioniert ist, dass auch wenn ich als Nutzer angemeldet bin und meine Frau mit im Auto sitzt, manchmal ihr Smartphone statt meines gekoppelt wird. Hat man dann aber in 5sec umgestellt.

    Hier würde ich mir wünschen, dass die Geräte nur im jeweiligen User Account angelegt werden und nicht global.

    Und die Kunden, die mit ihrem Verbrenner kommen, erhalten gleichermaßen vergünstigten Kraftstoff für ihr Auto ^^

    Ja, wie zB bei uns um die Ecke, wo Kaufland seine eigene Tanke betreibt, die immer einen Ticken günstiger ist. Dein Argument geht also tatsächlich ins Leere :P


    Überall wo s keine Tanke hat, sollen die halt dann den Jogurt nehmen ;)

    Man könnte es ja tatsächlich so koppeln, dass man immer wieder kommen "will":


    1. Mal Laden bezahlt man den vollen Preis,

    wenn man dann innerhalb von 10 Tagen (für die Wocheneinkäufer), nach seinem Einkauf >10€, wieder kommt, darf man zu einem vergünstigten Tarif laden.


    So könnte man dann als Stammkunde z.B. immer für 10Cent/kWh laden :/



    Edit:

    Oder z.B. umsatzabhängig.

    Viele Banken machen es ja zB so bei der Kontoführungsgebühr, oder Onlinehändler mit ihrem Bonus Programm.


    Ab 500€ monatl. Umsatz ist man LIDL Sper Charger und lädt für 5Cent/kWh :P

    Kauft sich der Teslafahrer immer nur nen Kaffee aus dem To-Go Regal, zahlt er 29Cent/kWh 8)

    Bei meiner "My-Cupra-App" funktioniert nur der km-Stand (Gesamtfahrstrecke), der wird aktuell angezeigt, und wie Sylvia schreibt zeigt auch meiner an wenn der Motor läuft, mehr nicht.

    Die Anzeige Batterie steht permanent auf 0%, Klimatisierung: Nicht verfügbar, beim Service Management und Fahrzeugberechtigung kommt eine Fehlermeldung.

    Ich als Nörgler wünsche mir das er mir den Ladezustand anzeigt, vielleicht auch noch die Restreichweite., damit wäre ich ja schon zufrieden.

    Das ist aber nicht das Problem der App, sondern dass du noch keine 3.0 Software für deinen Born hast .

    Alles was du dir wünschst kann die App schon 8)

    - Die Möglichkeit, vollständig die Route zu planen mit Ladestopps etc. und die and Auto schicken, nicht nur ein einzelnes Ziel.

    Geht das nicht? :/ Also ich muss es nochmal ausprobieren, aber ich bin mir ziemlich sicher, wenn du am Handy nicht nur das Ziel eingibst, sondern die Route fertig planst, kannst du die gesamte Route an den Born schicken.

    Aber ich kann es gerade leider nicht ausprobieren.


    ich würde es toll finden wenn beim Standort in der APP endlich mal der Standort des Cupra und nicht der Handystandort angezeigt werden würde, das macht doch überhaupt keinen Sinn :(

    Das ist bei mir schon so. Vermutlich hast du noch keine 3.0!?

    Hier kann man den Schwarzen Peter also nicht der App zuschieben ;)

    • Laden starten und Stoppen
      • dazu noch die Einstellungen wie zB Ladeleistung verringern
      • Laden bis x%
      • versch. Modi: Sofortladen, Laden zur Abfahrtszeit, Laden & Klimat., Laden zu bevorzugten Zeiten
    • Laderoutinen einstellen und verwalten
    • Ladeleistung anzeigen
    • geschätzte Zeit bis der gewünschte Akkustand erreicht ist
    • kontrollieren ob das Auto geschlossen ist, die Fenster zu sind
    • Restreichweite/Akkustand anzeigen
    • Route vorplanen und ans Auto schicken
    • Vorklimatisieren
    • Auto orten und Route zum Auto anzeigen/berechnen lassen
    • Ich seh auch ob der Motor läuft und meine Gattin dann endlich mal aufm Heimweg ist :D



    Das ist doch ne ganze Menge :/

    Manche tun so als ob die App absolut nutzlos ist.

    Und mal ehrlich ... das Auto remote entriegeln könnte zwar nett sein, wenn ich den Schlüssel nicht beim Auto hab und was rausholen muss. Sollte da aber mal was spinnen holt sich halt auch n anderer das Smartphone ausm Auto raus :rolleyes:



    Drehen wir den Spieß doch mal um:

    Was würden sich die Nörgler denn noch wünschen von der App :?: