Funkverbinder
Habe mich der Meldung im Facebook Forum bedient, siehe Screenshot.415845730_7353165238074427_1803041965785775643_n.jpg
Auto ist online, Verkehrsmeldungen sind aktiv, App funktioniert wie gewohnt. Adressen via App an das Auto senden geht auch.
Bisher kann ich keine Nachteile feststellen. Ich vermute der Benutzer wird automatisch angemeldet und ist schlichtweg nur nicht sichtbar.
Habe auch gerade den Benutzeranmeldedialog deaktiviert. Erste Beobachtung: Vieles geht deutlich flüssiger! Ob es nur am Cache liegt und wirklich dauerhaft bleibt, kann ich noch nicht sagen aber man steigt ein und die Navikarte ist sofort da sowie bedienbar, keine Gedenksekunde, kein Warten! Auch Funktionen, bei denen vorher immer die Meldung kam "wird geladen" wie z.B. teilweise die Einstellungen, sind jetzt sofort da.
Das Auto ist grundsätzlich online, Verkehrsdaten vorhanden, die App funktioniert einschl. Befehle und Adressen senden. Was nicht mehr geht, sind die Apps, die zusätzlich geladen wurden: Impressum, Wartung, In-Car Store und Charge Map - diese werden alle mit einer braunen Sanduhr dargestellt. Fand ich auf den ersten Blick nur bedingt gut, allerdings muss ich dazu sagen:
* Impressum braucht keiner
* über Wartung habe ich vor kurzem eine Fehlermeldung der Rückfahrkamera abgesetzt. Ergebnis: Ich erhielt eine E-Mail vom hinterlegten Autohaus, dass ich gerne für einen Termin anrufen könnte. Toll!
* In-Car Store war anfangs mal für die Aktivierung der Online Dienste wichtig aber jetzt?
* Charge Map habe ich bis heute nicht begriffen, für was ich das brauche. Alle Ladestationen in meiner Nähe werden auch so in der Karte online angezeigt.
Ebenso gibt es den Bereich nicht mehr, in dem ich vorher zwischen Hauptnutzer und Gast wechseln konnte (rechts oben, über das Meldungssymbol). Hier sind nur noch einsam die Kurzbefehle für Auto Hold, Lane Assist, etc. vorhanden - links nix mehr.
Mal sehen, ob ich Software Updates angezeigt bekomme. Bin auf 3.2.1 und habe seitdem ohnehin nix mehr erhalten. Ich schaue also weiterhin auf der belgischen Website nach, ob es für mich was gibt und weiss dann zumindest, wann ich etwas erwarten kann. Notfalls mache ich dafür die Anpassung wieder rückgängig aber im Moment überwiegen eindeutig die Vorteile!
Hier noch der Link zu den Kollegen vom Enyaq, die sind uns voraus. Die Erfahrungen decken sich bei diesem Thema bislang mit meinen beim Born: https://www.enyaq-forum.de/for…n-app-obd-usw/?pageNo=251