Beiträge von PriBorn
-
-
-
Musst Mal die Suchfunktion bemühen denn das hat er bereits getan!
Entschuldigung, werde jetzt immer bevor ich etwas schreibe die Suchfunktion benutzen um festzustellen ob irgendwer schon irgendwas dazu geschrieben hat
-
Ja der Born setzt den Lane Assist immer zurück, das lässt sich aber per Codierung in 1 Minute ändern. Ansonsten kann man sich die Einstellung auch in den Hauptbildschirm reingeben. Dann muss man nur einmal am Schalter wischen
Weißt Du denn was man wo dafür umcodieren muss und was ich dafür brauche? VCDS, OBDEleven, Carly, etc.?
Wäre vielleicht interessant sowas im entsprechenden Thread zu posten 👍
-
Das ist auch bei älteren Fahrzeugen (Q5 2014, Octavia 2013) aus dem VAG-Universum so, dass sich dieser Lane Assi nur manuell abschalten lässt. Beim Neustart immer an.
Das kann ich so nicht bestätigen, bei meinen 2019er Seat Leon ST Cupra ließ sich der Lane Assi definitiv dauerhaft ausschalten ohne Umcodierung 😉
Fände das jetzt auch lästig wenn es beim Born nicht so wäre🤷♂️
-
Was das abschließen und Kessy betrifft, mein Sohn fährt einen neuen Seat Leon als Firmenwagen, und da sagte er mir das ein abschließen des Autos nicht möglich ist wenn sich der Schlüssel im Wagen befindet, denke das es beim Born ähnlich sein wird
-
Ich hatte vorher meinen ersten Seat den ST Cupra 4Drive mit 300PS, und da ich ihm nur den besten Stoff mit 100 Oktan zugeführt hab, und ich das Auto auch täglich für den Weg zur Arbeit nutze, war das erst auch einmal eine wirtschaftliche Entscheidung bei den Spritpreisen, aber dann nach der 1. Probefahrt alleine, die 2. mit meiner Frau, hab ich dann zugeschlagen und den Born bestellt 👍 Allerdings habe ich etwas vorschnell den Seat verkauft und muss bis zur Lieferung einen alten klapprigen Chevrolet Aveo fahren 🙈
-
Nein, der Preis der im Vertrag steht zählt.
Das ist mein x Neuwagen aus dem VAG Konzern, keine Preisabpassungen nach Vertragsabschluss gehabt.
So sehe ich das auch, alles andere wäre ja auch ein Ding und rechtlich sicherlich nicht vertretbar 👍
-
Ich habe den Born am 21.04.2022 bestellt. AB kam zirka zwei Wochen im Nachgang. Quote des Autohauses ist aufgebraucht. Geplanter LT unverbindlich ist I. Quartal 2023. Heute kam nach gezielter Rückfrage und vorherigem Tel (vor paar Tagen) mit Cupra die Info vom Autohaus, dass die Produktion gut läuft und eine Lieferung in 2022 nicht ausgeschlossen sei… wäre ja was
Ich hab einen Tag nach Dir bestellt, das wäre ja mal ne Ansage.......aber warten wir es mal ab, nachdem was man hier so alles liest glaube ich das erst wenn mein Dealer sagt er steht auf dem Hof
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt
-