Beiträge von MB74

    anbei mal mein Angebot.

    Grundsätzlich sind wir für eine garantieverlängerung, ich stolpere nur über Punkt I 2c. Dort steht das Fahrzeuge mit fahrwerksveränderung nicht versichert sind.

    Dann hätte sich das mit meinen eibach gewindefedern wohl erledigt :(

    Ich habe die verlängerte Herstellergarantie vom Werk selbst. Meine Werkstatt sagte mir, dass wenn ich die Eibach Federn einsetze, die Garantie nicht erlischt. Jedoch die Eibach-Federn (Pro-Kit) ausgenommen wären, was ja klar ist.


    Habe die Aussage allerdings nicht überprüft. Habe mich aber wegen der Gefahr der Vibrationen noch nicht dafür entschieden.


    Ein drohender Garantieverlaust wäre für mich aber dann auch definitiv das „nein“ zu den Federn.

    Gilt der Preis mit der Freshmile Karte an allen Shell Recharge?

    Also ist mir neu das man Berg hoch im B Modus Nachteile hat. Ich werde auch einen Teufel tun und andauernd zwischen B und D hin und her wechseln nur weil ein Berg kommt. Da muss man ja richtig kaputt im Kopf sein wenn man sich so eine scheiße antut unr im 1-2kw zu sparen

    Das ist eben, wie vieles andere auch, einfach individuell. Die einen sind ständig am probieren, noch die letzte halbe kW/h zu sparen, anderen ist es völlig egal.

    Und sich „sch…“ antun, wenn man zwischen B und D wechselt, also bitte…… Man braucht dazu nicht mal anzuhalten, auszusteigen 🤣 Nein, das ist nur eine Fingerübung. Und ja, ich probiere auch gerne aus, was die beste Variante sein mag. Und das auch mal gerne oder mal weniger, nach Lust und Laune eben.

    Oh ...danke :)

    Ich denke immer wenn man sich selber sieht und hört, ist das ein komisches Gefühl, vor allem wenn man keine Rampensau ist. ;)

    Kurze Frage, hast Du Kontakt zu Deinem gegenüber mit dem grauen Born? Der ist mittels der Eibach Pro-Kit-Federn tiefer gelegt. Einige bzw. fast alle hier im Forum haben nach der Tieferlegung Vibrationen. Wäre mal interessant zu wissen, ob der Born ebenfalls zu Vibrationen zwischen 80 und 120 neigt.