Beiträge von UeliTheSchwert
-
-
-
Vor der Entscheidung Born oder Mégane E stand ich auch mal. Damals konnte man den Mégane leider noch nicht probefahren. Ausschlag für den Born gaben für mich neben der Optik vor allem das (gemäss zahlreichen Berichten) sportlichere Fahrwerk.
-
Screenshot_20220919-213843.png
Laut Bakari Post #6.859 im Wartesaal ist es ein Irrglaube, dass die Produktion während der Werksferien komplett von MJ22 auf MJ23 umgestellt wurde. Es liefen anscheinend schon vor den Werksferien MJ22 und MJ23 gemischt vom Band
Das ist seltsam
Die einzige logische Erklärung wäre, dass man die alten Bestellungen ohne WP noch als Modelljahr 22 abhandelt, alle anderen neu produzierten Fahrzeuge aber Modelljahr 23 haben. Spannend wäre dann, ob sich die 22er effektiv nur durch die fehlende WP unterscheiden oder ob es noch weitere Unterschiede gibt.
-
-
Des Weiteren wurde im Bestelltracking für alle, die ihr Fahrzeug vor den Betriebsferien ihre Fahrzeug nicht mehr bekommen haben, auf MJ2023 umgestellt.
Also einen MJ2023 bekommst du in jedem Fall, wenn nach den WF ausgeliefert wird.
Korrekt. Alleine damit ist ja die Aussage von DerDet schon widerlegt.
-
Wieso sollte es ein Mehraufwand sein? Bisher wurden auch Fahrzeuge mit und ohne Wärmepumpe gebaut. Also alles beim alten. Sonst hat sich ja bis auf die Preise nix geändert.
Ja gut wenns wirklich nur die Wärmepumpe wäre, dann ok. Kann ich mir aber fast nicht vorstellen. Unter der Haube wird es sicherlich noch ein paar Änderungen geben im neuen Modelljahr, die man halt nicht direkt sieht.
-
Gestern mit „CUPRA“ gesprochen.
Alle Fahrzeuge die vor der Preiserhöhung bestellt wurden, sind Modelljahr 22, auch wenn das Auto erst 23 gebaut wird.Wenn man also keine WP bestellt hat, bekommt auch keine für umme. Außer man evtl eine neue AB bekommen.
Sorry aber das macht ja null Sinn. Ich dachte, während den Werksferien wird die Produktion auf Modelljahr 23 umgestellt. Wieso sollten sie Modelljahr 22 und 23 künftig parallel produzieren, das ist doch ein riesen Mehraufwand für nichts?
-
Na ja ob ein Tesla Model 3 ein anderes Segment ist?
Ich habe mich ganz bewusst gegen Tesla entschieden.
Und ein Kia EV6 der mir sehr gut gefällt war mir dann in der GT Line Version doch zu teuer.
Sehe ich auch so. Im Segment des Born - unter Berücksichtigung von Preis, Karosserieform und Sportlichkeit - gibt es einfach nicht wirklich Alternativen zur Zeit. Am ehesten noch der Tesla 3 (zumindest bis vor der Preiserhöhung), aber den wollte ich aus diversen Gründen nicht (in erster Linie, weil es ein Tesla ist
). Der Ioniq 5 hat es mir auch noch angetan, aber der wäre mit dem 300-PS-Motor dann schon rund 10'000 Franken teurer als der Born gewesen.
-
Interessante Zahlen, danke.
Was mir grad aufgefallen ist: 76% haben Below Zero angegeben, total 41% ein Dinamica-Paket. Müssten diese Zahlen zusammen nicht <= 100% ergeben, da die Below-Zero-Option für Fahrzeuge mit Dinamica gar nicht verfügbar ist (Sitzheizung ist da ja standardmässig dabei)?