Aber dafür werden bei mir andere Einstellungen wie die max. Lautstärke beim Türe öffnen nicht gespeichert.
Das kommt bei mir ebenfalls dazu
Aber dafür werden bei mir andere Einstellungen wie die max. Lautstärke beim Türe öffnen nicht gespeichert.
Das kommt bei mir ebenfalls dazu
Warum lässt du ihn nicht auf R stehen? Macht doch nichts aus oder?
Weil er bei jeder Fahrt wieder zurückgesetzt ist. Zumindest ist und war das bei mir schon immer so.
Aber er merkt sich doch die Einstellung die zuletzt hinterlegt wurde. Also bei mir bleibt der auch über Nacht auf R, wenn ich ihn da hin drehe.
Das wäre ein Traum, wenn das so wäre. Hast du zufällig eine neuere Softwareversion als 3.2.1 drauf?
Ja, genau.
Du musst einmalig in dieser Einstellung mit eingelegtem Rückwärtsgang den Spiegel in die gewünschte (nach unten gedrehte) Position verstellen.
Womöglich ist die Einstellung im Moment noch sehr nah an der Standardeinstellung.
Sobald du mit ausreichender Geschwindigkeit vorwärts fährst, dreht der Spiegel wieder nach oben (auch wenn der Drehregler noch auf R steht).
Rückwärtsgang einlegen und er dreht wieder nach unten.
Größter Wermutstropfen ist, dass man den Drehregler jedes Mal wieder auf R drehen muss und nicht wie bei vorherigen VAG-Fahrzeugen darauf eingestellt bleibt.
Das führt bei mir dazu, es quasi bei jeder Fahrt einstellen zu müssen.
mit den onbard charger von Cupra und meine derzeit T2 Kabel werde ich mit max 3.7 oder 7.4 kWh laden ?
Mit 7,4 kW
Wenn deine Wallbox mit 32A angeschlossen ist und die 7,4kW bereitstellt, wird der Born auch mit 7,4kW laden.
Einphasig kann das Fahrzeug 32A annehmen. Dreiphasig gehen nur maximal 16A also 11kW.
Konnte ich bei mir noch nicht beobachten.
Die Helligkeit verändert sich nur bei Bedienung, wie es auch sein soll.
Oder mir ist es bisher nicht aufgefallen und mich wird es in Zukunft auch nerven
Aldi hat zum Jahreswechsel die Preise angehoben.
AC 29ct/kWh, DC <=50kW 44ct/kWh und DC >50kW 47ct/kWh
Damit sehr ähnlich zu Lidl/Kaufland mit AC 29ct/kWh und DC 48ct/kWh.
Anders als dort berechnet Aldi nach meiner Kenntnis die 29ct/kWh für AC-Laden aber nur an Ladepunkten mit ausschließlich AC-Lademöglichkeiten.
Sobald man eine Ladesäule mit DC und AC hat, zahlt man auch für 22kW AC den höheren DC-Preis.
sehr nice, wenn er so in Serie geht, dann wird der Born ersetzt
Das ist doch die Studie, die schon Anfang letzten Jahres gezeigt wurde, oder?
Die Prototypenfotos weiter oben sollten wohl eher dem finalen Design entsprechen (bis auf die offensichtlichen Folierungen z.b. Scheinwerfer).
Ist das der ID.2 und somit ein Frontkratzer?
Ja, wird auch auf den MEB Entry mit Frontantrieb setzen.
Bei vielen Borns mit der alten Software (inkl. meinem) bleibt die Einstellung nur einmalig gespeichert.
D.h. nach der nächsten Fahrt hat sich die Einstellung wieder zurückgesetzt und die Lautstärke wird nicht abgesenkt.
In den 2 1/2 Jahren habe ich mich damit abfinden müssen, die Musik quasi vor jedem Aussteigen manuell leiser zu stellen...
Einer der vielen nervigen Softwarebugs, die ein Großteil der Borns mit 3.7 und früher haben.