13 kw auf 100 km…….tragt ihr euren Born über die Autobahn oder fahrt ihr nur Stadt und sonntags über die Landstraße
Deswegen habe ich ja dazu geschrieben, dass ich nur durch Ortschaften und über Landstraßen gefahren bin.
Und auch der Langzeitschnitt beinhaltet bei mir noch keinerlei Autobahn.
Die 13 kWh/100km werde ich im Schnitt nicht erreichen. Das war schon eher der Best-Case mit optimalen Temperaturen und wenig Verkehr.
Mein Langzeitverbrauch von 15 kWh/100km ist für mein Fahrprofil im Sommer weitaus realistischer.
Das IST halt der tatsächliche Verbrauch des Fahrzeugs, denn diese Energiemenge muss ich laden, damit ich die vom Reichweitenmonitor geschätzte Weichweite fahren kann.
Diese Energiemenge muss das Netzbetreiber/die PV-Anlage/wer auch immer bereitstellen und die müssen (die meisten) BEV-Fahrer auch bezahlen.
Auch der WLTP bestimmt den Verbrauch (richtigerweise) aus der nachgeladene Energiemenge.
Vielleicht ist es falsch rübergekommen, aber ich sehe das genau wie du. Es zählt das, was real nachgeladen werden muss.
Nur wurde hier teils der Verbrauch bei spritmonitor.de mit denen des Bordcomputers von anderen Usern verglichen.
Da muss man halt vorsichtig sein und wohl mindestens 10% auf die Angabe des Autos rechnen, um einigermaßen vergleichbare Werte zu bekommen.
Ich habe meinen jetzt 3 Tage und bin damit 600 km gefahren, ich komme nicht unter 20 kw
Viel Autobahn dabei?