Beiträge von Zedman

    Ich glaube es nicht, mich hat's erwischt 🤣 zwei OTA Updates in einem Jahr ich glaub's kaum.


    Und bei EschBorn ist noch nichts zu sehen, wahrscheinlich weil Cupra das 4.0 Update vorbereitet. Das ist echt fies von Cupra. Mal schauen wann es im Auto ankommt. Screenshot_20250222-003039~2.png

    Bei mir wird es auch angezeigt. Habe auch heute gesehen, dass mich das Umschaltproblem der Ladeleistung betrifft. Am 11kW Lader/Wallbox hat er beim ersten Laden erst nach mehreren Stunden auf glaube 7kW reduziert, heute hat er nach nicht mal einer Stunde und bei unter 50% SOC auf 3.5kW reduziert. Fahre damit aber auch mal zur Werkstatt. War vor dem Update OK. Ggf. behebt ja diese 3.5.3 das Problem schon

    yes! Das ist das exakt das Zwitscher-Geräusch, das ich auch meine :) Hatte es seit meinem letzten Post hier auch immer mal wieder, aber denke, manchmal überhört man es oder man hört eben lauter Musik oder unterhält sich. Aber gerade bei ruhigen Ladestops höre ich es öfter mal. Ich werde auch mal schauen, ob es bei mir ebenfalls von der Ladeschale kommt. Ich sehe aber mal voraus, dass es "Stand der Technik" sein wird :D

    Hatte ich auch vor ein paar Wochen und passenderweise kurz vor der Inspektion. Gefühlt nur sporadisch und nach Öffnen am Türgriff ging es dann wieder mit der Fernbedienung. In der Werkstatt hieß es dann, ich solle die Batterie tauschen, obwohl das Auto es nicht anzeigt. Habe es dann erst aus anderen Gründen nicht direkt machen lassen und siehe da: 2 Tage später kam tatsächlich die Meldung im Display "Schlüsselbatterie schwach". Seit dem Wechsel der Batterie klappt es wieder einwandfrei. Daher vielleicht mal auf Verdacht die Batterie tauschen, auch wenn noch keine Meldung erscheint.

    Alutec ADX.02 8x20 ET45 mit 215/45 R20 Winterreifen (mein Winter-Radsatz). Waren in 2022 eine der wenigen, die kurzfristig und eintragungsfrei zu haben waren für den Born mit Firestorm-Paket. Gefallen mir gut, spüre keinen Verbrauchsunterschied zu den 20" Firestorm-Felgen mit 235er Werksbereifung. Vermutlich gleicht sich die offene Winterfelge mit der geringeren Reifenbreite ggü. den breiten, schweren und geschlosseneren Firestorm-Felgen aus.


    Ohne Titel2.jpg

    Ist der noch härter als der bereits recht harte Born?

    Ich kann nur für das DCC sprechen. Andere Borns habe ich noch nicht erlebt. Im Vergleich zum DCC gehen die Schläge für mein Empfinden beim Leon FR (2015) deutlich direkter durch als beim Born DCC im Cupra-Modus. Gerade bei den top gepflegten Landstraßen hier in der Region (Ironie) ist es viel angenehmer mit dem Born (und das by the way bei 235/40 R20 im Born vs. 225/45 R17 im Leon). Allerdings weiß man dann auch, was es alles einstecken muss :D

    Sorry, ich muss es nochmals wiederholen. Alle 220-250 km nachzuladen, ist keine Langstreckeneignung! Langstreckeneignung ist, wenn man 600 km mit einem Durchschnittsverbrauch von 10 l/100 km fahren kann bei einem kleinen vierzylindrigen TDI-Motörchen.

    Man kann mit dem 77er Born auch alle 300-320km erst nachladen, wenn man will. Ist mir aber bei unbekannten Strecken bzw. unbekannten Ladeorten einfach zu "aufregend". Ich habe parallel einen 2.0TDI Seat Leon, mit dem man ohne Probleme bei normaler Fahrweise 800-900km am Stück fahren könnte (bei 5-6l/100km und nicht 10 ;) ). Dennoch nehme ich mittlerweile in den meisten Fällen den Born, weil ich merke, dass es ohnehin sinnig ist, mal alle 2-2,5h kurz anzuhalten, sich die Beine zu vertreten und sonstiges. Außerdem ist für mich das Fahrgefühl mit dem Born angenehmer als im Leon mit FR Fahrwerk. Am Ende ist aber alles hoch individuelles Empfinden und abhängig von der Nutzungsart und der Art zu Reisen (geschäftlich, Terminstress ja/nein, Puffer ja/nein, Urlaubsreise mit genügend Puffer oder auf letzten Drücker losfahren usw...)

    Ein Smartphone, das mittlerweile gerade so einen Tag ohne viel Nutzung überlebt, ist ohne Hilfsmittel bei viel Gebrauch eigentlich auch nicht "langstreckentauglich". Auch hier kommt es auf die Nutzungsart (Telefonie, Videoaufnahme, Spiel, geschäftlich immer erreichbar sein müssen? etc) und die Planung (Powerbank o.ä. immer dabei usw) an.