Ja, ich wollte mich auch nicht zu früh freuen, aber wenn es Euch auch so geht, lässt es zumindest hoffen.
Und die Nachricht vom Server die mein Werkstattmeister bekommen hatte "wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung"
war wohl mal wahr :
Ja, ich wollte mich auch nicht zu früh freuen, aber wenn es Euch auch so geht, lässt es zumindest hoffen.
Und die Nachricht vom Server die mein Werkstattmeister bekommen hatte "wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung"
war wohl mal wahr :
Servus zusammen,
ich möchte mal vorsichtig nachfragen und nichts verschreien:
Aber kommt bei Euch momentan noch die Sync-Meldung?
Ich bekomme diese seit gut einer Woche nicht mehr.
In den Benutzereinstellungen zeigt er brav an, dass sychronisiert wurde aber alle Einstellungen sind trotzdem gleich geblieben und haben sich nicht mehr verstellt
seitdem.
Ich habe sogar die Probe aufs Exempel gemacht und paar Einstellungen manuell im Auto verändert (die die immer verstellt wurden) und diese sind auch nicht wieder
verstellt worden.
Vielleicht hab ich nur grad Glück mit dem Server, aber momentan scheints gut zu laufen.
Bei Euch auch?
LG
Chris
Jupp, den hab ich gestern bestellt
Haaa, dann liegt´s zumindest nicht an mir, dass ich zu blöd bin
Bei mir geht´s eigentlich nur drum, dass ich jedes mal, wenn ich in / vor der Garage aussteigen muss
das Auto sich immer abschaltet.
Das schau ich mal wie ich das lösen kann.
schau mal hier zu meinem Post im anderen Thema.
Im Grunde das selbe und dort hab ich vom aktuellen Stand beim letzten Werkstatttermin
berichtet.
Es liegt leider in Kurzform gesagt daran, dass das Auto "relativ" neu ist, die noch neuere Software (3.0er) möglichst schnell und dadurch leider auch
fehlerhaft entwickelt wurde.
Natürlich dürfen wir das quasi jetzt ausbaden und müssen wohl oder übel hoffen, dass der Fehler irgendwann behoben wird (war bei anderen Fehlern auch plötzlich erledigt).
Soll aber keine Rechtfertigung der Probleme sein, sondern einfach eine kurze Erklärung die ich in der Werktstatt durch zwei wirklich kompetente Leute
bekommen habe.
Diese haben auch beim Login auf (zumindest) meine Serverdaten den Fehler bekommen, dass momentan kein Zugriff möglich sei und mit Hochdruck dran gearbeitet wird.
Es ist nervig, aber wir sind da leider auch nicht die Einzigen die Probleme mit "neuen" Autos haben.
Liebe Grüße
Chris
Alles anzeigenDer Unterschied ist halt jetzt die Erwartungshaltung der Kunden:
währen man bei Tesla sich freut "Teil der Entwicklung zu sein" und als Beta-Tester fungiert, beschwert man sich bei VW, wenn die Software "nicht fertig" ist und Updates gebraucht.
Wie ich schon mal geschrieben habe:
Ja, die Bugs sind nicht toll
Ja, da muss was passieren, was ja auch geschieht
Aber eine Fahrzeugsoftware ist halt keine Handy-App, die im Wochen- oder Monatsryhmus aktualisiert wird.
Und wenn dies passiert (siehe Tesla), werden meist nur "kosmetische Eingriffe" getätigte, Grundfunktionen bleiben aber unangetastet und über Monate vergleichbar buggi..
Entsprechend sollte man zum eigenen Schutz die Erwartungshaltung etwas relativieren und nicht glauben, dass die MEB "fertig" ist und alles fehlerfrei funktioniert.
Wenn das der Anspruch ist, wartet mit dem Kauf/Bestellung/Betrieb des Born noch gut 2 Jahre. Dann sieht es besser aus.
JEDER(!) Bericht über aktuelle BEVs zeigt, das kein Fahrzeug derzeit bugfrei ist.
Dafür sind die Entwicklungssprünge in den letzend Jahren einfach zu schnell gewesen.
Das muss leider jedem Klar sein, der ein solches neues Fahrzeug derzeit kauft.
Also bitte weiterhin Bugs kommunizieren, damit sie bekannt sind und gefixt werden können.
Aber dies mit einer Realistischen Erwartungshaltung.
Das ist gesünder für die Diskussionsqualität im Forum und für den persönlichen Blutdruck
Da stimme ich Dir auch zu.
Wie schon erwähnt, sehe ich dem Ganzen gelassen entgegen.
Es ist nichts was lebensnotwendig ist und in "Anführungszeichen" nur nervig ist.
Zumindest bei mir.
Ich wollte für meinen Teil den bereits behobenen Fehler des Notrufsystems geklärt haben und drum hatte ich den Termin in der Werkstatt
vereinbart.
Die Servergeschichte mit Benutzer und Benutzereinstellungen waren nebenher noch dabei und
falls dort die Werkstatt gesagt hätte "schau, das musst du einstellen, dann geht´s" wäre ich glücklich gewesen.
So rufe ich in paar Monaten nochmal an und erkundige mich, ob es was Neues dazu gibt.
Ich für meinen Teil habe 2 Jahre Garantie auf das Auto, nach 3 Jahren läuft mein Leasing aus.
Wenn sich bis dahin nichts geändert hat an der Sache, schaue ich wie ich mich entscheide.
Momentan überwiegen die positiven Eindrücke und Dinge einfach, kann vernünftig und für meine Bedürfnisse kostengünstig fahren und
mach mir da keinen Blutdruck.
Ich habe mittlerweise knappe 8000km runter, einen Jahresurlaub mit der Familie mit viel Bergfahrerei und kann mich (im Grunde) nicht beschweren.
Trotz allem, falls ich was höre oder sich was ändert, berichte ich natürlich
Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.
Liebe Grüße
Chris
Ich hab über das Kontaktformular auf der Supportseite im Kundencenter (nach dem Login) geschrieben.
Da waren alle Fahrzeugdaten etc gleich mit dabei.
Die einzige Möglichkeit, die ich bisher kenne:
Anhalten - Parkbremse (P) einlegen - Fuß von der Bremse - "Zündung" geht aus, Systeme/Radio bleiben aber aktiviert - Start-/Stopp-Knopf drücken um die "Zündung" wieder zu aktivieren - Danach bleibt er auch beim Verlassen des Sitzes eingeschaltet.
Habe ich zuvor mal auf die schnelle probiert.
Bei mir hat der Weg leider nicht funktioniert.
Werde ggf morgen nochmal in Ruhe die Sache durchgehen.
Stimmt die Reihenfolge?
Alles anzeigenDer Punkt ist auch nach wie vor noch nervig ohne Ende.
Ich dachte neulich, ich hätte den "Fehler" gefunden, indem ich in der App auf dem Handy unter Servicemanagement den Punkt "Personalisierung" deaktiviert hatte.
Hatte dann aber am dem dritten Einsteigen doch keinen Effekt mehr und die Meldung taucht seit dem artig jedes Mal wieder auf.
Dann dachte ich, wenn ich den Online-Modus deaktiviere, kann er sich die falschen Einstellungen ja nirgendwo mehr her ziehen.
Falsch gedacht. Trotz des Offline-Modus kommt die Meldung immer noch und überschreibt nach wie vor fleißig meine jedes Mal wieder neu justierten Einstellungen.
Folgende Einstellungen werden bei mir z.B. immer überschrieben:
- Spiegel beim Verriegeln einklappen
- Beifahrerspiegel beim Rückwärtsfahren absenken
- Farbe der Ambientebleleuchtung
- Im ACC auf Verkehrszeichen reagieren
Hat die Beschwerde von Chris_H irgendwas gebracht?
Das ist doch keine gute Software ... das ist maximal die Beta-Fassung einer Software.
Guten Morgen zusammen,
nein meine "Beschwerde" hat bislang nichts gebracht.
Allerdings war ich gestern beim Freundlichen zum vor-Ort-Termin und er hat meine Meldung begutachtet.
Die Sache, dass das Auto bzw. der Server alles wieder auf eine "irgendwann mal" getroffene und gespeicherte Einstellung zurücksetzt
kann er bestätigen.
Beim Versuch auf seine Serverdaten zuzugreifen kam bei Ihm die Meldung, dass ein Problem vorliegt und er die Werte nicht einsehen kann und
die Techniker mit Hochdruck an einer Lösung arbeiten.
Hab dann noch zusammen mit ihm und einem Mechatroniker gesprochen und die ganzen Situationen und Sachverhalte durchgesprochen.
Das Problem ist "anscheindend", dass durch die neue 3.0er Software die nach irgendeinem Papier gestrickt wurde noch nicht ausgereift ist. Aha...Sowas...
Die Born´s sind allesamt für die/mit der Software recht neu und etwaige Fehler die vorher nicht berücksichtig wurden oder
gemacht wurden (wo auch immer bei der Programmierung) sind noch nicht bekannt gewesen.
Dass es nun dauert bis der Fehler behoben wird ist leider problematisch und natürlich nicht Sache des Autohauses.
Die können nur eine Nadel im Heuhaufen suchen. Können aber natürlich nichtmal sagen wie diese Nadel überhaupt aussieht, da in der Serverprogrammierung
der Mechaniker / Kundenbetreuer keine Einsicht hat.
Somit heißt es warten.
Die Probleme die anfangs (zumindest bei mir) mit dem Notrufsystem, das zwar aktiv war aber immer ne "deaktiviert" Meldung gebracht hat, ist ja vor einiger Zeit auch plötzlich behoben worden.
So wie ich es sehe und auch die Jungs der Werkstatt, hat Cupra oder deren Programmierer einfach nach Scratch ihre Software und ihre Server aufgesetzt und geschaut was passiert.
Dann werden nach und nach die Fehler gesammelt und irgendwann korrigiert.
Da die Autos noch recht neu sind, wird es leider Gottes wohl noch etwas dauern.
Ich für meinen Teil habe mich damit erstmal abgefunden und harre der Dinge die da kommen.
Auch wenn´s bescheiden ist.
Hätte gerne ne positivere Antwort gehabt, aber ja... Hoffen wir mal auf ne Erleuchtung der Programmierer.
Liebe Grüße
Chris
gehen bei euch die Benachrichtigungen beim Laden, ich kenne das so das man ne Push Nachricht bekommt wenn das Fahrzeug mit Laden beginnt bzw abgeschlossen ist..im cupra app gehts nicht ?
Jupp geht bei mir.
Ich lade hier in der Firma und da mault die App immer weil der Lader nicht freigegeben ist.
Sobald ich den LAdevorgang aktiviere bestätigt auch die App.