Beiträge von floba

    Das hatte ich schon öfter mal gesehen, auch mit altem Stand vor 1-2 Jahren.

    Bei unserem Born ist seit dem letzten Update das Kabel auch bei abgeschlossenem Ladevorgang verriegelt.

    Wir haben unseren Born nun schon knapp 3 Jahre und sind bis auf die üblichen Kleinigkeiten damit zufrieden.

    Ein paar außerplanmäßige Werkstattbesuche hatten wir im ersten Jahr, aber seitdem läuft es nahezu störungsfrei.


    Die Probleme beschränken sich bei uns auf die üblichen Problemstellen: Türprojektoren, langsame Software und langsame App.

    Im Prinzip wie bei EschBorn: Hardware gut, Service gut, Software unzureichend bis mangelhaft.


    Bei uns im Dorf gibt es noch drei weitere Born-Fahrer mit unterschiedlichen Softwareständen und Baujahren. Da sind auch alle Zufrieden.

    Trotz aller Probleme mit unserem ist als Anschlussfahrzeug ein neuer Born derzeit der wahrscheinlichste Kandidat.

    Ich würde zwar gerne zu BMW wechseln, aber die iX1/2 können uns optisch noch nicht erwärmen und der i4 ist fast zu groß und dadurch zu teuer als Zweitwagen.

    Bei uns nach nun fast 3 Jahren mit dem Born ist mir ein solches Verhalten nicht explizit aufgefallen. Es gibt immer einen der meint einen anschieben zu müssen, aber die habe ich auch wenn ich mit meinem 5er unterwegs bin.


    Auf der Autobahn ist es - unabhängig vom Antrieb - aber deutlich unentspannter geworden. Vor allem das einscheren in den Sicherheitsabstand bei Kolonnen wird schon fast zur Gewohnheit neben den Dauer-Mitte Fahrern.

    Die Briefgebür finde ich ehrlichgesagt frech, hat sich bisher keiner getraut.


    Die Zulassung mache ich - auch bei Leasingfahrzeugen - selbst, dazu habe ich immer den Brief beim Händler bekommen und bei Abholung wieder abgegeben ohne Diskussion.

    Einzige Ausnahme waren die Fahrzeuge vom lokalen VW Autohaus, da der Händler hier nur die ausgelegten Gebühren verrechnet und es sonst eine kostenfreie Serviceleistung ist.


    Bei uns ist die Zulassung wirklich problemlos, Termine gibt es nicht nur Wartenummern. Selbst damit war ich das letzte mal (Dienstags früh) nach knapp 15 Minuten wider am Auto und bin ins Büro gefahren.

    Die Kennzeichen bestelle ich immer bei der Lebenshilfe Schwabach (Kennzeichenprofis), die sind schnell, günstig und qualitativ einwandfrei.

    Hat vom ADAC schon jemand eine Auszahlung bekommen?

    Ich habe am 28.10. die Info über die Bestätigung durch das UBA erhalten (Antrag vom März :rolleyes: ) und bisher nichts da.

    Eine Nachfrage beim ADAC wurde mit Verweis auf die AGB beantwortet:

    Zitat

    fällig 6 Monate mit Wirkung zum Monatsende ab dem Datum der Mitteilung des ADAC an den E-Mobilisten, dass die positive Bescheinigung des Umweltbundesamts erfolgt ist.

    Das heißt Auszahlung im April 2025. :/

    Im Kundenkonto beim Bereich zur Eintragung der IBAN steht folgendes:

    Zitat

    Die Bankverbindung wird ausschließlich zur Auszahlung des ADAC THG-Bonus genutzt. Die Auszahlung erfolgt jeweils innerhalb 14 Tagen nach Vorliegen der Bescheinigung der THG-Quote durch das Umweltbundesamt. Eine Änderung der Bankverbindung ist nur für Fahrzeuge wirksam, die sich noch nicht im Status „Bonus in Auszahlung“ befinden.


    Bei der überschaubaren Summe verschmerzbar, aber veräppelt komme ich mir schon vor.

    Es geht hier allerdings um THG-Quoute für Unternehmen, da gewerblich genutztes Fahrzeug.